Alltagsgeschichte

3298 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
11.04.2018 - Leibniz-Journal Nr. 1 (2018) S. 30-36
Schächtele, Kai

Kiezgeschichte. Früher waren die Berliner Stadtteile Friedrichshain und Kreuzberg bitterarme Arbeiterbezirke - heute sind sie Szeneviertel mit stetig steigenden Mietpreisen. Der Historiker Hanno Hochmuth hat den Wandel rekonstruiert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.04.2018 - Berliner Zeitung S. 21
Wahl, Torsten

Das Radio darf weiter dudeln

Der Streit um die Kosten der UKW-Übertragung geht in die nächste Runde
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2018 - mdr
Roxen, Karin; Kunzmann, Heiko

Von Mokassin bis Salamander - Schuhproduktion in Weißenfels

Mit dem VEB „Banner des Friedens“, in dem vor allem Kinderschuhe gefertigt wurden, und der Zentrale des VEB Kombinat Schuhe war Weißenfels das Zentrum der DDR-Schuhherstellung. Was ist geblieben von der bis ins Mittelalter reichenden Schuhtradition in der Saalestadt? Eine Reportage der Reihe „Der Osten – Entdecke wo du lebst“ schaut am Dienstag, 10. April, um 20.45 Uhr im MDR-Fernsehen auf Vergangenheit und Gegenwart.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Schlafer, Hannelore

Die Revolutionäre vom Skandalberg. Wiederbelebungsversuch und totales Epochenpanorama: Peter Michalzik zappt sich in "1900" durch die Geschichte der Lebensreformbewegung

Rez.: Michalzik, Peter: 1900. Vegetarier, Künstler und Visionäre suchen nach dem neuen Paradies
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.04.2018 - Magazin der Leibniz-Gemeinschaft
Schächtele, Kai

Kiezgeschichte

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
09.04.2018 - Süddeutsche Zeitung 13
Schlötzer, Christian

Grauen im Kleinformat

Buchbesprechung zu: Heinz Wewer, "Abgereist, ohne Angabe der Adresse". Postalische Zeugnisse zu Verfolgung und Terror im NS. Hentrich&Hentrich, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.04.2018 - Der Tagesspiegel S. 29
Schneider, Wolfgang

Sünder sind immer die anderen

Neu zu entdecken: die amerikanische Meistererzählerin Flannery O’Connor und ihr böser Blick auf die Südstaaten - Buchbesprechung zu: Flannery O’Connor: Keiner Menschenseele kann man noch trauen. Storys. Aus dem Englischen von Anna Leube und Dietrich Leube. Arche Verlag, Zürich 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.04.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 4
Prantl, Heribert

1968. Was war? Was bleibt?

War alles umsonst? Die Ideale und Utopien von damals werden aufleben, wenn die Enkel und Urenkel der Achtundsechziger beschließen, die Trumps und Gaulands, die Spießer von heute, nicht mehr auszuhalten.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.04.2018 - Neues Deutschland S. 21
Schulz, Jörn

Links ist da, wo man nicht extrem rechts ist

Das völkische Gerede von dem »links-rot-grün versifften 68er-Deutschland« ist ein Mythos
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.04.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 8
Grimm, Imra; Czarkowski, Thorsten

Haare Krishna!

Das Popjahr 1968 brachte unsterbliche Hits hervor – von Jimi Hendrix, den Doors, den Beatles. In der deutschen Hitparade dagegen regierte nicht der Protest, sondern Schlagerbub Heintje.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten