NS-Geschichte
5098 Artikel
06.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Probst, Robert
Probst, Robert
Speer und Mär. Markus Brechtken hat die lange überfällige kritische Biografie über Hitlers Rüstungsminister vorgelegt
Rez.: Brechtken, Magnus: Albert Speer. Eine deutsche Karriere; Siedler, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
06.06.2017 - Historical social research. Historische Sozialforschung Nr 42 (2017) S. 218-242
Schaarschmidt, Thomas
Schaarschmidt, Thomas
Multi-Level Governance in Hitler's Germany. Reassessing the Political Structure of the National Socialist State
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.06.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 7
Straube, Peer; Brockschmidt, Rolf
Straube, Peer; Brockschmidt, Rolf
Geschäftsmann könnte die Lücke füllen
Noubar Afeyan will den Wiederaufbau der Garnisonkirche fördern. Ein Grund ist die Rettung seines armenischen Großvaters
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
31.05.2017 - Die Welt S. 22
Kellerhoff, Sven Felix
Kellerhoff, Sven Felix
Der Lügenbaron. Von wegen der "gute Nazi". Erstmals dekonstruiert eine kritische Biografie die Legenden um Albert Speer
Rez.: Brechtken, Magnus: Albert Speer. Eine deutsche Karriere; Siedler, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
30.05.2017 - Der Tagesspiegel S. 3
Müller, Kai
Müller, Kai
Voll drauf. Einen Roman wollte er schreiben. Am Ende aber erschien ein Sachbuch über das "Dritte Reich", Nazis und Drogen. Er wurde zum internationalen Bestseller - und der Berliner Schriftsteller Norman Ohler betrat eine neue Welt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
29.05.2017 - Der Tagesspiegel S. 20
Amling, Ulrich
Amling, Ulrich
Braune Teufel
„La damnation de Faust“ als Nazi-Reigen: Die Staatsoper zeigt Terry Gilliams Berlioz-Inszenierung mit Simon Rattle als Dirigent.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.05.2017 - Der Spiegel Nr. 22/2017 S. 49-50
Wiegrefe, Klaus
Wiegrefe, Klaus
"Ignorant"
Warum wurde ausgerechnet Hitlers Lieblingsminister Albert Speer der einflussreichste Zeitzeuge für das „Dritte Reich“? Eine Biografie rechnet mit der Geschichtswissenschaft ab.
Buchbesprechung zu: Magnus Brechtken: "Albert Speer. Eine deutsche Karriere", Siedler Verlag, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.05.2017 - Der Spiegel Nr. 22/2017 S. 100-102
Schulz, Matthias
Schulz, Matthias
Können Steine schuldig sein?
Die Potsdamer Garnisonkirche gilt als architektonisches Juwel – aber auch als Kriegstempel der Hohenzollern und Unheilsort der Deutschen. Jetzt wird das 1968 vom DDR-Regime gesprengte Gotteshaus wiedererrichtet.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.05.2017 - Der Spiegel Nr. 22/2017 S. 115
Knöfel, Ulrike
Knöfel, Ulrike
Die Indiskrete
Die Künstlerin Maria Eichhorn ist bereits zum zweiten Mal bei der Documenta vertreten. Ihr Werk für Kassel wirkt kühl und ist brisant.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.05.2017 - Neues Deutschland S. 27
Vesper, Karlen
Vesper, Karlen
Unglaublich - in Uniform und mit Blaskapelle!
Niederländische Antifaschisten fordern ein Ende der Bundeswehr-Ehrungen auf dem SS-Friedhof Ysselsteyn
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: