NS-Geschichte
Krüger, Charlotte
Der Schatten der Nazizeit auf meiner Familie. Mein Großvater war der Geldfälscher der SS. Wie ich versuche, das dunkle Kapitel meiner Familie zu verstehen
Leinkauf, Thomas
Das Monument des Sieges. Das sowjetische Ehrenmal für die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten der Roten Armee
Wolf, Michael
Heil dir, Sieger Kranz. Blumenbinder sind die wahren Gewinner des Zweiten Weltkriegs, denn ausgerechnet die Nazis prägten die Inszenierung öffentlicher Trauer bis heute - Eine Geschichte der Kranzniederlegung
Emerson, John B.
Aus Feinden wurden Freunde. Der US-Botschafter über das Kriegsende am 8. Mai 1945
von Marschall, Christopher
1945-2015. Das Gedächtnis der Nationen
Windisch, Elke
Todesangst vor der Muttersprache. Heinz Hadrossek spricht kein Deutsch mehr, weil er unter Stalin fürchten musste, wie die Eltern verhaftet zu werden
Lasch, Hendrik
Am Ende des Lebens unter Freunden. Ein Dresdner Verein engagiert sich seit vielen Jahren für die Versöhnung einstiger Kriegsgegner
Lackmann, Thomas
Befreiung der weißen Mäuse. Der Weltkrieg endete mit Gewalt, Leid und Tod. Gedichte, Lieder, Briefe und Witze erzählen davon, wie viele Menschen trotzdem ihren Humor behielten
Pro und Contra Gedenktag. Bisher wird der 8. Mai nur in zwei Bundesländern besonders gewürdigt
Conrad, Andreas
Ein neues Leben, irgendwie. Alltag in Berlin am Ende des Zweiten Weltkriegs