Public History
Beng, Philipp; Buschow, Corinna
"Wir erfinden ein Friedenszentrum". Bischof Sigurd Rink verteidigt Garnisonkirchen-Aufbau
Haak, Sebastian
Der 8. Mai hätte unser Nationalfeiertag werden müssen. Nachdenken über mehr als nur einen Schagabtausch im Thüringer Landtag zur "sauberen Wehrmacht"
Haak, Sebastian
"Das bestreitet doch keiner". Parlamentsdebatte in Erfurt über die verbrecherische Rolle der Hitler-Wehrmacht
Einsiedler, Martin
Ein Name, eine Legende. Anlässlich der Makkabiade in Berlin erinnert eine Ausstellung an die Leichtathletin Lilli Henoch
epd/nd
Nagelkreuzkapelle will an Hitler-Attentat erinnern
Wölfl, Adelheid
Eklat bei Srebrenica-Gedenken. Aufgebrachte Demonstranten vertreiben Serbiens Premier Aleksander Vucic. Dieser reagiert trotz Stein-Attacke besonnen und versöhnlich
AFP
Regierungschef mit Steinen beworfen. Demonstranten verletzen Vucic bei Feier zum Gedenken an Srebrenica
Groschupf, Johannes
Hitler stirbt im Minutentakt. Am Ort des "Untergangs": Ausländische Besuchergruppen suchen rund um die Wilhelmstraße nach Spuren der letzten Kriegstage
Herzinger, Richard
Ukrainer finden durch Erinnerung zur Demokratie. Fünf neue Gedenkstätten an jüdischen Massengräbern des Holocaust verändern den Blick der Bevölkerung auf ihre Geschichte. Das eröffnet Chancen für die Zukunft
Hoff, Sigrid
Heimstatt für ein "bewegliches Denkmal". Das Hedwig-Bollhagen-Museum in Velten bewahrt den Nachlass der großen Keramikerin. Gestern ist es eröffnet worden