Neue Politische Literatur
Köhler, Volker
Soziales Wissen in Umfragen?
Schilde, Kurt
"Er will das alles nicht mit der zweiten Charlotte!"
Lappenküper, Ulrich
Außenpolitik und Öffentlichkeit im Zeitalter der Massenmedien [Rez.: Bösch, Frank; Hoeres, Peter (Hrsg.): Außenpolitik im Medienzeitalter. Vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart; Wallstein, 2013.]
Ahrens, Ralf
Kritische Auftragsforschung
(Buchbesprechung zu: Finger, J./Keller, S./Wirsching, A., Dr. Oetker und der NS. Geschichte eines Familienunternehmens 1933-1945., München 2013.)
Wierzock, Alexander
Das Leben einer politischen Außenseiterin [Rez.: Keßler, Mario: Ruth Fischer. Ein Leben mit und gegen Kommunisten (1895 - 1961); Böhlau, 2013.]
Priemel, Kim Christian
Die "Volks-Fürsorge" der Deutschen Arbeitsfront
(Buchbesprechung zu: Rüdiger Hachtmann, Das Wirtschaftsimperium der Deutschen Arbeitsfront 1933-1945. Wallstein, Göttingen 2012.)
Haumann, Sebastian
"Schattenorte" in der deutschen Geschichtskultur
Vowinckel, Annette
Buchbesprechung zu: Marc Trachtenberg, The Cold War and After History, Theory, and the Logic of International Politics. Princeton/Oxford 2012ö
Trentmann, Frank
Dreaming of Kebap (Buchbesprechung zu: Maren Möhring: Fremdes Essen. Die Geschichte der ausländischen Gastronomie in der Bundesrepublik Deutschland, Oldenbourg Verlag, München 2012.)
Tagsold, Christian
Medienereignis Olympische Spiele (Buchbesprechung zu: Eva Maria Gajek: Imagepolitik im Olympischen Wettstreit. Die Spiele von Rom 1960 und München 1972, Wallstein Verlag, Göttingen 2013.)