Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
16.08.2016 - Neues Deutschland S. 13
Neiße, Wilfried

"Wir stellen die Systemfrage". Die feierliche Namensgebung des Lothar-Bisky-Hauses bot auch Raum für eine Inhaltsdebatte

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.08.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Döscher, Hans-Jürgen

Mordende Verwaltung. Die Täter des Holocausts: Rund 200 000 bis 250 000 Deutsche und Österreicher

Rez.: Wrochem, Oliver von (Hrsg.): Nationalsozialistische Täterschaften. Nachwirkungen in Gesellschaft und Familie; Metropol, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Dath, Dietmar

Im eigenen Schatten

Zum Tod des politischen Schriftstellers Hermann Kant
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2016 - Der Tagesspiegel S. 19
Schwenger, Hannes

Diener zweier Herren

Als DDR-Funktionär umstritten, als Chefironiker gefeiert: Zum Tod des Schriftstellers Hermann Kant
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2016 - Der Tagesspiegel S. 23

"Miststück" und weitere Popkultur

Der Fotograf Daniel Josefsohn ist gestorben
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2016 - Der Spiegel Nr. 33/2016 S. 119-120
Sontheimer, Michael

Ulrike Meinhofs Flaschenpost

Vor 40 Jahren beging die Terroristin Ulrike Meinhof Suizid. Ein bislang unbekannter Text aus dem Jahr 1962 beschreibt, in welchem Deutschland sie gerne alt geworden wäre
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.08.2016 - Berliner Zeitung S. 3
Geissler, Cornelia

Im Dienste der Sache

Zum Tod des Schriftstellers Hermann Kant - des umstrittenen, jedoch beispielhaften Repräsentanten der DDR-Literatur
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2016 - Der Spiegel Nr. 33/2016 S. 120-123
Meinhof, Ulrike

Aufklärung über eigenes Denken

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.08.2016 - Die Welt S. 16
Rodek, Hanns-Georg

Hitlers Magier täuschte alle

Kalanag zauberte für die Nazi-Größen und wurde nach dem Krieg zum Weltstar. Eine Biografie zeigt, wie geschickt er von seiner Vergangenheit ablenkte. - Buchbesprechung zu: Rolf Aurich: "Kalanag. Die kontrollierten Illusionen des Helmut Schreiber". Verbrecher-Verlag, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.08.2016 - Die Welt S. 17
Möller, Barbara

"Mit dem Westen hatte ich nichts im Sinn"

Eine sehr deutsche Karriere: Der DDR-Schriftsteller Hermann Kant wurde für Romane wie "Die Aula" oder "Der Aufenthalt" auch im Westen gefeiert. Doch war er ein treuer Diener des Honecker-Staats.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten