Biographie
Bellin, Klaus
Die Kraft der einfachen Sätze. Ludwig Renn wurde vor 125 Jahren geboren
Schulz, Bernhard
Wesen der Vernunft. Am Ostermontag wäre der große Universalgelehrte Max Weber 150 Jahre alt geworden
Haubrich, Walter
Hundert Jahre Einsamkeit im Nachtclub. Meine Erinnerungen an Gabríel García Marquez
Graf, Friedrich Wilhelm
"Vergesst Fairness und Gerechtigkeit". Vor 150 Jahren wurde der Soziologe Max Weber geboren. Wer den Kapitalismus verstehen will, muss seine Schriften Lesen.
Gogos, Manuel; Lichterbeck, Philipp
Der Magier. Als Kind wollte er Zauberer werden. So etwas Ähnliches wurde er dann tatsächlich. Seine Kunststücke waren Sprachkunststücke. Nun ist die Stimme Lateinamerikas, Gabriel García Marquéz, mit 87 Jahren gestorben.
Kleffmann, Gerald
Ansichten eines Besessenen.
(Buchbesprechung zu: Jimmy Connors, The Outsider. A Memoir. Harpber Collins.)
Weigelt, Nada
"Raus aus der Enge"
(Buchbesprechung zu: Armin Mueller-Stahl, Dreimal Deutschland und zurück. Hoffmann und Campe.)
Schnibben, Cordt
Mein Vater, ein Werwolf. Was passiert, wenn man entdeckt, dass der eigene Vater ein NS-Verbrecher ist?
Thadeusz, Frank
Wühlen im Sexuellen. Historiker entdecken das bizarre Leben des vergessenen Psycho-Pioniers und Freud-Gegners Albert Moll
Gehringer, Thomas
Unermüdlich, unsichtbar. Die ARD zeigt ein sehenswertes Film-Portrait über den "Kanzlerspion" Günter Guillaume und seine Frau