Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
26.01.2019 - Berliner Zeitung 2-4
Nachshon, Yael

"Es gibt keinen Gott". David Levin, 93, hat drei Konzentrationslager überlebt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2019 - Neues Deutschland 11
Vesper, Karlen

Keine Zeit für Gemeinsamkeit. Wie Andrée Leusink ihrem Vater, Stephan Hermlin, das Leben rettete

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.01.2019 - Neues Deutschland 16
Reuss, Ernst

"Du hast ja keine Ahnung". Wie der Österreicher Walter Fantl die Shoa überlebte

Buchesprechung: Gerhard Zeillinger, Überleben. Der Gürtel des Walter Fantl. Kremayr&Scheriau
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.01.2019 - Süddeutsche Zeitung 12
Hein, Christoph

Mein Leben, leicht überarbeitet. Warum ich meinen Namen aus dem Vorspann des Films "Das Leben der Anderen" gleich nach der Premiere löschen wollte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.01.2019 - Der Tagesspiegel 23
Böhme, Christian

Erinnern heißt warnen. Der Porträtband "Unfassbare Wunder" lässt Holocaust-Überlebende sprechen

Buchbesprechung zu: Alexandra Förderl-Schmid/Konrad Rufus Müller, Unfassbare Wunder. Gespräche mit Holocaust-Überlebenden in Deutschland, Österreich und Israel. Böhlau 2019.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.01.2019 - Die Zeit 5/2019 41
Camman, Alexander

Eine Revolutionärin, keine Kitsch-Ikone

Buchbesprechung zu: Ernst Piper, Rosa Luxemburg. Biographie
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.01.2019 - Die Zeit 5/2019 47
Soboczynski, Adam

Der eiskalte Blick. Eine Ausstellung der Fotografin Eva Besnyö in Bremen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.01.2019 - Damals. Das Magazin für Geschichte Nr. 2/2019 10-13
Hertle, Hans-Hermann

Das letzte Opfer des Schießbefehls

Chris Gueffroy war der letzte Flüchtling, der an der Berliner Mauer erschossen wurde. Er starb in der Nacht auf den 6. Februar 1989 beim Versuch, die DDR-Grenzanlagen zu überwinden. Nur zwei Monate später setzte SED-Generalsekretär Erich Honecker den Schießbefehl aus, neun Monate später fiel die Mauer.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.01.2019 - Der Tagesspiegel 9
Kaiser, Carina

"Swing-Tanzen verboten". Heinz-Dieter Koch erinnert sich wie er am 23. Januar 1942 mit seiner Swing-Schüler-Combo im Friedenauer Rathauskeller auftrat

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.01.2019 - Süddeutsche Zeitung 12
Speicher, Stephan

Warnung vor der Totschlägerreihe

Ein Palästina ohne Großstädte? Die wichtigsten Texte des Juristen und Autors Siegfried Lichtenstaedter erscheinen nun gesammelt und herausgegeben von Götz Aly in einem Band. - Buchbesprechung zu: Siegfried Lichtenstaedter: Prophet der Vernichtung. Über Volksgeist und Judenhass. Herausgegeben von Götz Aly. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten