Faschismus-Geschichte

517 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
28.06.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N 3
Platzdasch, Günter

Rechte Leute von links. EIne Tagung in Jena liefert bedenkliche Neuigkeiten über die Stimmungslage der arbeitenden Klasse in Deutschland

Tagung: Arbeiterbewegung von rechts?; 22.-24.6.17, Jena
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Seibt, Gustav

Ein Mann und seine Zeit

Warschauer Ghetto und Menschen auf Sonnenterrassen: In Hermann Pölkings monumentaler Dokumentation "Wer war Hitler" kommt einem der Nationalsozialismus unheimlich nah.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.06.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Falter, Jürgen W.

Volkspartei des Protests

Bis heute ist der Aufstieg der NSDAP von einer rechtsextremen Splitterpartei zur stärksten Kraft bei der letzten freien Reichswahl im Jahr 1932 von vielen Mythen umgeben. Waren die Nationalsozialisten hinsichtlich ihrer Mitglieder und ihrer Wähler wirklich Ausdruck eines "Extremismus in der Mitte"? Und welche Parallelen gibt es zwischen der NSDAP und der AfD?
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.05.2017 - Der Spiegel Nr. 22/2017 S. 100-102
Schulz, Matthias

Können Steine schuldig sein?

Die Potsdamer Garnisonkirche gilt als architektonisches Juwel – aber auch als Kriegstempel der Hohenzollern und Unheilsort der Deutschen. Jetzt wird das 1968 vom DDR-Regime gesprengte Gotteshaus wiedererrichtet.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.05.2017 - Neues Deutschland S. 27
Vesper, Karlen

Unglaublich - in Uniform und mit Blaskapelle!

Niederländische Antifaschisten fordern ein Ende der Bundeswehr-Ehrungen auf dem SS-Friedhof Ysselsteyn
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.05.2017 - Der Spiegel Nr. 26/2017 S. 62-62
Baumgärtner, Maik; Wassermann, Andreas

König und Kutsche

Nicht alle Potsdamer wollen ihre Innenstadt in eine Art Preußen-Park verwandeln. Gegen den Kulissenbarock verteidigen sie die letzten Reste von DDR-Architektur.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.05.2017 - der Freitag 21/2017 31
Ndakoze, Arlette-Louise

Wie ein Echo von 1933. Der Bezirk Berlin-Neukölln wehrt sich gegen faschistische Gewalt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.05.2017 - Der Tagesspiegel S. 3
Schulz, Bernhard

Krieg der Paläste

Weltausstellung 1937: In Frankreich treffen sich die Diktaturen Hitlers und Stalins - und errichten Propaganda aus Stein
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.05.2017 - Der Spiegel Nr. 21/2017 S. 39-40
Gebauer, Matthias; Wiegrefe, Klaus

"Zu den Waffen!"

Die umstrittene Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen will sich ausgerechnet mit Geschichtspolitik aus der Krise retten. Doch das ist ein Minenfeld.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 18
Winkler, Willi

Schamlose Freude

Dieser Roman aus dem Jahr 1935 klingt wie die Zeitung von heute: Sinclair Lewis schildert eine populistische Machtergreifung in den USA und den Rausch der Gemeinsamkeit. - Buchbesprechung zu: Sinclair Lewis: Das ist bei uns nicht möglich. Roman. Aus dem Amerikanischen von Hans Meisel. Mit einem Nachwort von Jan Brandt. Aufbau Verlag, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten