Geschichtspolitik
Dabringhaus, Sabine
China feiert seinen Sonderweg. Mit dem neuen ZI für Geschichte propagiert die Staatsführung eine identitäre Wende
Tiegel, Christoph
Start der TV-Serie "Holocaust"
Bethke, Hannah
Historische Aufklärung. Darf die Beuth Hochschule in Berlin den Namen ihres antisemitischen Namenspatrons weiter tragen?
Aly, Götz
Projekt Wannseevilla - schändlich hintertrieben
Zimmerer, Jürgen
Ein leichter Ausweg für die Macher. Ein isolierter Raum im Humboldt Forum würde weder dem Andenken der Opfer des Kolionialismus gerecht - noch dem Thema Raubkunst
Schmid, Bernhard
Neuer Tonfall, alte Politik. "Francafrique" lebt weiter
Klingsieck, Ralf
90 000 Fragezeichen. Macrons Restituierungspolitik scheint radikaler, als sie ist
Wagener , Ulrike
Auch Statuen sterben. Bei der Rückgabe des afrikanischen Kulturerbes geht es um mehr als um Museen
Vesper, Karlen
"Wir wollen maximale Transparenz". Hermann Parzinger über das Humboldt Forum, Raubgut und Restitution
Tkalec, Maritta
Ein Antisemit wird besichtigt. Darf die Beuth Hochschule in Berlin den Namen ihres antisemitischen Namenspatrons weiter tragen?