Justizgeschichte
Müller-Neuhof, Jost
Mehr Politikerin, als sie werden wollte. Jutta Limbach ist in Berlin mit 82 Jahren gestorben
Kröter, Thoma
Die Positive Energie aus Zorn und Willensstärke. Zumt Tod von Jutta Limbach
Franceschini, Christoph, Wiegrefe, Klaus
Ausgebildet bei der SS. Hildegart Lächert war eine besonders üble KZ-Wächterin. Dennoch arbeitete sie später für die CIA, dann für den BND
Müller-Heuhof, Josef
Helmut Kohl und der Wert der Geschichte. Der Altkanzler darf von seinem Ex-Ghostwriter Schadensersatz verlangen
Hinrichs, Per
"Jedes KZ war eine Art Mini-Auschwitz". Es müsste heute noch viel mehr Gerichtsprozesse gegen frühere SS-Angehörige geben, fordert Ex-Oberstaatsanwalt Günther Feld
Pylypchuk, Inga
"Ein Nürnberger Prozess für die Ukraine". Forderung nach der Aufarbeitung der Ereignisse auf dem Maidan
Strohschneider, Tom
Vier Stunden Eschweiler, angekettet. Das Geiseldrama von Gladbeck
Kellerhoff, Sven Felix
Warum plötzlich so viele greise NS-Täter angeklagt werden
Krause, Volkmar
Wo Willkür und Unrecht herrschten. Das Menschenrechtszentrum im früheren DDR-Zuchthaus Cottbus erhält den Brandenburger Freiheitspreis
Heilig, René
Freibrief für Holocaust-Leugner