Staatssozialismus-Geschichte
von Altenbockum, Jasper
Schmidt und die Revolution. Es war ein seltsames Jahr, 1990.
Bender, Justus
Wieder in der Nische. Wie die Bürger einer ostdeutschen Kleinstadt für ihr Recht auf freie Wahlen kämpften - und warum sie es heute nicht mehr in Anspruch nehmen
Hecker, Anno
Kernlüge des Sports. Das "Einheitsmanna" ist für die von Krankheit gezeichneten Doping-Opfer bitter, sagt die Schriftstellerin Ines Geipel. Wo bleibt die Hilfe?
Wehrstedt, Norbert
Die Schatten der Vergangenheit. Der "Polizeiruf" wird zur Geschichtsstunde
Szent-Ivanyi, Timot
"Ein angestellter Arzt in der Ambulanz?Das war des Teufels." Franz Kneips lernte nach der Wende das Gesundheitswesen der DDR kennen und war begeistert
Bahlburg, Ronald
"Es wird uns noch lange geben". Rüdiger Sielaff, Chef der brandenburgischen Stasi-Unterlagenbehörde, sieht 25 Jahre nach der Einheit noch viel Arbeit vor sich
Farkas, Christoph
Eishockey als Widerstand. Reminiszenz an ein Spiel, das nicht unterzukriegen war: Berlin-Weißwasser, Weißwasser-Berlin, zwanzig Jahre lang
Rabensaat, Richard
Auf einer kleinen Insel. Die Potsdamer Historikerin Jutta Braun untersucht die Geschichte des Fußballs in der DDR
Brockman, Beatrix
Scherben im Bachsand. Der Nachlass der Lyrikerin Eva Strittmatter kommt in die Akademie der Künste Berlin
Prikryl, Jana
Through the Regime's Looking Glass [Rez.: Valerie and her Week of Wonders (Jaromil Jires, CSSR 1970); Criterion, 2015.]