Staatssozialismus-Geschichte

2568 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
07.10.2014 - Neues Deutschland S. 3
Vesper, Karlen

"Lasst euch nicht wieder das Joch auflegen!". Pfarrer Bernd Albani erinnert sich an ein dramatisches Kapitel Geschichte - heiße Oktobertage 1989 an der Gethsemanekirche in Berlin

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.10.2014 - Neues Deutschland S. 14 (Beilage zur frankfurter Buchmesse)
Eckardt, Michael

Auf der Suche nach Individualität. Harald Engler berichtet über ein Architektenleben in der DDR: Wilfried Stallknecht [Engler, Harald: Willfried Stallknecht und das industrialisierte Bauen. Ein Architektenleben in der DDR; Lukas, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.10.2014 - Neues Deutschland S. 15 (Beilage zur frankfurter Buchmesse)
Schütrumpf, Jörn

Ein scheues Reh. Forschung in der DDR - von der Monografie bis zum Mikrochip [Rez.: Girnus, Wolfgang; Meier, Klaus (Hrsg.): Forschungsakademien in der DDR - Modelle und Wirklichkeit; Leipziger Universitätsverlag, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.10.2014 - Neues Deutschland S. 15 (Beilage zur frankfurter Buchmesse)
Lamm, Hans-Jürgen

Stolz und Scham. Rudolf Höll berichtet über seine Zeit bei der Deutschen Volkspolizei [Rez.: Höll, Rudolf: Mein Lebensweg. 40 Jahre im Dienst der deutschen Volkspolizei; Verlag am Park, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.10.2014 - Neues Deutschland S. 24 (Beilage zur frankfurter Buchmesse)
Jaap, Gerhard

Mord und Totschlag. Ingo Wirth und Remo Kroll über die hohe Aufklärungsrate in der DDR [Rez.: Wirth, Ingo; Kroll, Remo: Morduntersuchung in der DDR; Dr. Köster, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.10.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 9
Oelschläger, Volker

Kaninchen im Todesstreifen. Die Ausstellungsabteilung "Repressionsorte" in der Ausstellung "Stadt-Bild/Kunst-Raum" des Potsdam-Museums zeigt bedrückende Perspektiven [Rez.: Ausstellung, bis 11.01.15.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.10.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 19
Mende, Jens

"Ede Gnadenlos" wird 70. Kult-Fußballtrainer Eduard Geyer feiert heute Geburtstag

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.10.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 2 (Literaturbeilage)
Kessler, Florian

Halbe Wahrheit. David Wagner und Jochen Schmidt erinnern sich an ihre Kindheiten in der Bundesrepublik und in der DDR [Rez.. Wagner, David; Schmidt, Jochen: Drüben und drüben. Zwei deutsche Kindheiten; Rowohlt, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.10.2014 - Der Tagesspiegel S. 18
Heinke, Lothar

Der letzte Tanz der Totgesagten. Mit Paraden und Parolen wird der 40. Geburtstag der DDR gefeiert. Vergangenheit und Zukunft haben ein Rendezvous in Ost-Berlin. Am 7. Oktober 1989 rufen Menschen nach Freiheit und "Gorbi" - sie werden verprügelt. Und ein Chor singt "wach auf"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.10.2014 - Berliner Zeitung S. 8
Decker, Markus

Mit dem Rücken an der Wand. Zum 40. Jahrestag der Gründung der DDR erschien KPdSU-Generalsekretär Michail Gorbatschow und stellte die SED bloß

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten