Kommunismusgeschichte
Rau, Milo; u.a.
Was bleibt vom linken Traum?
Thumann, Michael
Wenn Stalin anrief
Vesper, Karlen
Der Funke springt nicht über. "1917. Revolution. Russland und Europa" Eine neue Ausstellung des Deutschen Historischen Museums
Weber, Petra
Der Sekretär weiß meistens mehr... Das Verhältnis des Parteiapparats der SED zu den staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen der DDR
Holm, Kerstin
Sie schlugen das Fenster zu. Aufklärung ist dubios: Die Kunsthistorikerin Noemi Smolik erklärt die Fortschrittsbegeisteung der russichen Avantgardisten zum westlichen Mythos
Später, Jörg
Marx vor dem Geburtstag. Verschieden Interpretiert. Zur neuen Ausgabe der Zeitschrift für Ideengeschichte
Schulz, Bernhard
Kommunismus als Lebensform. Karl Schlögel führt durch "Das sowjetische Jahrhundert", aber in seiner konkreten Alltagserscheinung
Ganijewa, Alissa
Unter dem blutroten Stern
Plamper, Jan
Ein Mann sieht rot
Latz, Lukas
So klang Moskau