Kommunismusgeschichte
1402 Artikel
21.10.2017 - Neues Deutschland S. 18
Wimmer, Christopher
Wimmer, Christopher
Am Zipfel der Weltgeschichte. Lenins reise durchs verfeindete Deutschland endete 1917 in Sassnitz: Revolutionserinnerungen im Wandel der Zeiten, die Irrfahrt seines Waggons und eine Ausstellung als Tabubruch
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
21.10.2017 - Neues Deutschland S. 21
Odoj, Christin
Odoj, Christin
Hiergeblieben. Carlos Gomes will alle Lenin-Denkmäler in Deutschland ausfindig machen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
21.10.2017 - Neues Deutschland S. 23
Amzoll, Stefan
Amzoll, Stefan
Cineasten der Revolution. Dsiga Wertow und Sergej Eisenstein im Filmfrühling der UdSSR
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
21.10.2017 - Der Tagesspiegel S. 25
Schaper, Rüdiger
Schaper, Rüdiger
Sowjet das nichts
100 Jahre Oktoberrevolution: Milo Rau legt an der Schaubühne mit "Lenin" den Kniefall hin
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.10.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Grote, Lars
Grote, Lars
Rote Revolution ohne roten Faden
Das Deutsche Historische Museum will die Russische Revolution erklären
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
19.10.2017 - Die Zeit Nr. 43/2017 S. 22
Koenen, Gerd
Koenen, Gerd
Nicht die Spur einer Utopie
1917, mitten im Ersten Weltkrieg, ergriffen die Bolschewiki die Macht, und Lenin verwandelte die Marxsche Theorie in eine traumlose, totalitäre Herrschaftspraxis.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.10.2017 - Die Zeit Nr. 43/2017 S. 23
Rau, Milo; u.a.
Rau, Milo; u.a.
Was bleibt vom linken Traum?
Nichts als Millionen Tote, Unterdrückung und Elend? Oder lebt in ihm noch die Hoffnung auf eine bessere Welt? Antworten von Autoren aus drei Generationen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.10.2017 - Die Zeit Nr. 43/2017 S. 53
Thumann, Michael
Thumann, Michael
Wenn Stalin anrief
Wie die Menschen in der Not des sowjetischen Alltags lebten: Karl Schlögels großartiges Porträt einer untergegangenen Welt.
- Buchbesprechung zu: arl Schlögel: Das sowjetische Jahrhundert. C.H. Beck Verlag, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.10.2017 - Neues Deutschland S. 15
Vesper, Karlen
Vesper, Karlen
Der Funke springt nicht über. "1917. Revolution. Russland und Europa" Eine neue Ausstellung des Deutschen Historischen Museums
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Kilb, Andreas
Kilb, Andreas
Von der roten Flut blieb am Ende ein Hut. Das Deutsche Historische Museum erzählt die Geschichte der Russischen Revolution
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: