Kommunismusgeschichte
1402 Artikel
26.10.2017 - Süddeutsche Zeitung 11
Bisky, Jens
Bisky, Jens
Potemkin, ahoi!
Diese Fundstücke erzählen eine Geschichte, die hinkt: Im Deutschen Historischen Museum Berlin sind gerade erstaunliche Bilder, Dokumente und Gegenstände aus den Russischen Revolutionen zu sehen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.10.2017 - Berliner Zeitung S. 23
Jähner. Harald
Jähner. Harald
Träume in Trümmern
Uwe Timms Roman "Ikarien" über die Geburt der Rasenhygiene aus dem Kommunismus
- Buchbesprechung zu: Uwe Timm: Ikarien. Roman, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.10.2017 - Der Tagesspiegel S. 23
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Funken schlagen
Daniel Schönpflug verknäult die Lebensläufe unterschiedlichster Personen des Jahres 1918
- Buchbesprechung zu: Daniel Schönpflug: Kometenjahre. 1918: Die Welt im Aufbruch, S- Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017.
Thematische Klassifikation:
- Außenpolitik
- Bevölkerungsgeschichte
- Europäische Geschichte
- Geistes- und Ideengeschichte
- Gesellschaftsgeschichte
- Global History
- Imperiengeschichte
- Internationale Beziehungen und Organisationen
- Internationale Geschichte
- Kommunismusgeschichte
- Mentalitätsgeschichte
- Oppositionsgeschichte
- Soziale Bewegungen
- Transformationsforschung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.10.2017 - Neues Deutschland S. 13
Baron, Christian
Baron, Christian
Die letzten Tage der Menschheit
»Lenin« - Milo Rau erzählt an der Berliner Schaubühne vom Todeskampf der Revolution
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.10.2017 - Neues Deutschland S. 17
Poelchau, Simon
Poelchau, Simon
Viel Arbeit mit dem Marx
Ab Donnerstag findet zum zehnten Mal die Marx-Herbstschule in Berlin statt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
24.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Plaggenborg, Stefan
Plaggenborg, Stefan
Träume von der alten Größe des heiligen Russland
Ratlos im Augenblick des Umsturzes: Die Stimmen russischer Intellektueller aus dem Jahr 1918 erscheinen zum ersten Mal auf Deutsch
Ulrich Schmid (Hg.): "De profundis". Vom Scheitern der Russischen Revolution, Aus dem Russischen übersetzt von mehreren Übersetzern, Suhrkamp Verlag, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
23.10.2017 - Berliner Zeitung S. 14
Tkalec, Maritta
Tkalec, Maritta
"Salut Roter Oktober"
Wie die DDR-Führung 1977 den 60. Jahrestag feiern ließ
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.10.2017 - Der Tagesspiegel S. 9
Conrad, Andreas
Conrad, Andreas
Mit Volldampf in die Revolution
Der Siegeszug von „Panzerkreuzer Potemkin“ begann 1926 in Berlin. Im Babylon ist er erstmals wieder in der damaligen Version mit Orchester zu sehen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
21.10.2017 - Der Tagesspiegel S. 25
Schaper, Rüdiger
Schaper, Rüdiger
Sowjet das nichts
100 Jahre Oktoberrevolution: Milo Rau legt an der Schaubühne mit "Lenin" den Kniefall hin
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.10.2017 - Die Welt 30
Kellerhoff, Sven Felix
Kellerhoff, Sven Felix
Millionen Tote. Eine Auferstehung
Das Deutsche Historische Museum untersucht die Auswirkungen der Russischen Revolution auf Europa. Die Frage ist nur: Wie belastbar sind die Quellen?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: