Körpergeschichte
Mrozek, Bodo
Yeah, yeah, yeeeeeeaaaaaah! Sie führte zu politischen Verwicklungen und einer neuen Gefühlskultur: vor 50 Jahren erreichte die Beatlemania ihren Höhepunkt
Mustroph, Tom
Saft und Zahlen. Sportwissenschaftler Vayer untersucht die Leistungsdaten der Tourfahrer und gibt Hinweise auf Doping. Seine Berechnungen finden zunehmend Beachtung
Wiehler, Stephan
Nackt und streng deutsch
Seewald, Berthold
Als der liebe Gott eine preußische Uniform anzog. Bilder von "Krieg und Wahnsinn": Das Militärhistorische Museum in Dresden zeigt, was den Patienten der psychiatrischen Anstalten zwischen 1914 und 1918 malten [Rez.: Ausstellung: Krieg und Wahnsinn; bis 7.9.2014]
Lippitz, Ulf
Die Spanische Revolution. Nach dem Tod von General Frnco blüht 1979in Madrid eine Subkultur auf: Drogen, Sex, Mode. Die Stars von heute waren schon dabei
Schneider, Martin
Trip durch die Zeit. Trends der Trance. Wie Kleidung und Kunst folgen auch Rausch und Drogen der Mode. Manchmal sind sie Ausdruck der Rebellion, manchmal prägen sie ein Zeitalter mit, manchmal sind sie einfach nur hip. Eine Kulturgeschichte
Bastian, Till
Den "lieben Ernst" abgeknallt. Wie Hitler der Homosexuelllenverfolgung im NS-Staat den Weg ebnete
Böhnel, Max
Gleich oft nur laut Gesetz. Vor 50 Jahren trat in den Vereinigten Staaten der "Civil Rights Act" in Kraft
Decker, Markus
"Arbeit bedeutet Abwechslung". Strafvollzug heute
Kellerhoff, Sven Felix
Arbeitskraft in Häftlingskleidung. Die DDR beutete ihre Menschen für den Export aus. Das ging am besten in den Zuchthäusern. Eine Studie zeigt das wahre Ausmaß