Körpergeschichte
Schröder, Christian
Vorturnen für die Herrenrasse. Die Topographie des Terrors zeigt NS-Propagandabilder aus der Reichsschule Burg Neuhaus
Bartens, Werner
Ein großer Schnitt. Vor 50 Jahren gelang in Kapstadt die weltweit erste Herztransplantation. Die Pioniertat wird bis heute glorifiziert, auch wenn Ärzte das Herz mittlerweile für ein vergleichsweise primitives Organ halten
Roloff, Eckart
Als die Welt mit "Washy" lebte. Vor 50 Jahren gelang in Kapstadt erstmals die Transplantation eines Herzens von Mensch zu Mensch. Ein Musterbeispiel meidaler Ausschlachtung
Baureithel, Ulrike
Stirbst du noch?
Thadeusz, Frank
Fräulein Marzipani. In den Fängen des Naziführers: Ein Historiker hat die letzten Monate jener in Vergessenheit geratenen Frau rekonstruiert, die Hitler als Diätköchin dienen musste
S.17
Verlorene Kinder. Ehemalige DDR-Sportler leiden bis heute unter den teils dramatischen Folgen des damaligen Zwangsdopings. Mit ihren Kindern wächst längst eine zweite Generation Betroffener heran - es wird nicht die letzte sein, glauben Wissenschaftler
Lange, Nadine
Ich ist eine andere. Der Bildband "Der Klub der Königinnen" porträtiert den ältesten Travestie-Club der Welt
Berndt, Christina
Auf Leben und Tod. Seit 50 Jahren versucht die Organisation Eurotransplant Spenderorgane an geeignete Patienten zu verteilen. Wie gerecht ist das, wenn Mediziner für den einen und gegen den anderen entscheiden? En Historischer Überblick
Lange, Nadine
Ab heute heiße ich Ricky. Gender ist ein weites Spektrum: die packenden Jugenderinnerungen "Darling Days" von iO Tillett Wright
Bernau, Nikolaus
Eine Geschichte der Schönheit. Nach Paris hat auch Marrakesch ein Museum zu Ehren des Modeschöpfers Yves Saint Laurent eröffnet