Kulturgeschichte
3075 Artikel
07.07.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Nedo, Kito
Nedo, Kito
So viel Mut zum Pathos ist der Gegenwart fremd
Vor 150 Jahren wurde Käthe Kollwitz geboren
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.07.2017 - der Freitag
Gschwendtner, Christian
Gschwendtner, Christian
Die linke Tour
Spätestens seit der Finanzkrise ist Karl Marx so beliebt wie noch nir. Auf einmal finden ihn alle toll - auch die Reichen. Warum gibt es dann keine Revolution?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.07.2017 - Die Zeit Nr. 28 (2017) S. 42
Illies, Florian
Illies, Florian
Die Asche im Mund. Die ersten Klopfzeichen des Untergangs: Frank Schirrmachers apokalyptisches Denken ging bei George, Benn und Rilke in die Schule
Rez.: Schirrmacher, Frank: Die Stunde der Welt. Fünf Dichter, ein Jahrhundert; Blessing, München, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2017 - der Freitag Nr. 27/2017 S. 12
Herden, Lutz
Herden, Lutz
1937: Gebrochene Hände
In München öffnen fast gleichzeitig zwei Ausstellungen. In der einen wird "deutsche", in der anderen "entartete" Kunst gezeigt, die für alle Zeit verbrannt sein soll
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
06.07.2017 - der Freitag Nr. 27/2017 S. 14
Gladic, Mladen
Gladic, Mladen
Kafka cool
In Berlin wird das Manuskript von Franz Kafkas Roman "Der Prozess" ausgestellt. Es ist auch eine Devotionalienschau, die sich aber zu besuchen lohnt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.07.2017 - der Freitag Nr. 27/2017 S. 18
Tietke, Fabian
Tietke, Fabian
Sag, wo die Geräte sind
Eine neue Studie zum europäischen Filmerbe lässt den Spalt erkennen, in dem Kultur verschwindet: das Missverhältnis von digitalem und analogen Material
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.07.2017 - Neues Deutschland S. 15
Kasper, Karlheinz
Kasper, Karlheinz
Der Schriftsteller als moralische Instanz
Zum Tode des großen russischen Literaten Daniil Granin, in dessen Leben sich ein ganzes Jahrhundert spiegelt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.07.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 11
Palma, Claudia
Palma, Claudia
Die Jahrhundertfigur
Frau mit Botschaft: Zum 150. geburtstag der großen Künstlerin Käthe Kollwitz
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.07.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Grote, Lars
Grote, Lars
Im Geiste des Geodreiecks
Bauhaus-Ensemble in Bernau soll Weltkulturerbe werden
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Fleischer, Janina
Fleischer, Janina
Soldat und Menschenfreund
Der russische Literat Daniil Granin starb im Alter von 98 Jahren - er hatte die Blockade von Leningrad überlebt und befragte für ein Buch 200 "Blockadniki"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: