Kulturgeschichte

3075 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
15.07.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 59
Goebel, Anne

Unter Göttern

Vor 20 Jahren wurde der italienische Designer ermordet. Gianni Versace gilt als Entdecker der Supermodels - und veränderte die Sicht auf die Mode.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Schmälzle, Christoph

Schlicht durfte es sein

Modern hieß nun zeitlos: Eine Leipziger Tagung zum Design im Nationalsozialismus
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.07.2017 - Die Welt S. 31
Pilz, Michael

Der Waltenmaler

Man sagt: Wer die DDR verstehen will, muss sich die Bilder von Wolfgang Mattheuer anschauen. Dabei begreift man vor seinen Gemälden die Gegenwart
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.07.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 13
Halbig, Matthias

Brex und Pop

Arte beleuchtet im "Summer of Fish 'n' Chips sechs Wochenende lang britische Popkultur
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.07.2017 - Neues Deutschland S. 13
Bellin, Klaus

Nöte, Hoffnungen, Rebellionen

Briefe aus fünf Jahrzehnten erzählen das Leben Victor Klemperers - Buchbesprechung zu: Victor Klemperer: Warum soll man nicht auf bessere Zeiten hoffen. Ein Leben in Briefen, Aufbau Verlag, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.07.2017 - Neues Deutschland S. 14
Schütt, Hans-Dieter

Pures Moos

Geburtsdatum einer Genialität: Vor 55 Jahren gaben die Rolling Stones ihr erstes Konzert
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Ebbinghaus, Uwe

Früh am Morgen ein Schluck kondensierter Wolke

Waldgänger, Sprachkünstler und entschiedener Lebensreformer obendrein: Neue Bücher von und über Henry David Thoreau, dessen zweihundertster Geburtstag heute begangen wird Buchbesprechung zu: Henry David Thoreau: „Ktaadn“. Mit einem Essay von Ralph Waldo Emerson. Aus dem Englischen. Englisch übersetzt und hrsg. von Alexander Pechmann. Verlag Jung und Jung, Salzburg/Wien 2017; Susan Cheever: „American Bloomsbury“. Ein Leben zwischen Liebe, Inspiration und Natursehnsucht. Henry David Thoreau, Louisa May Alcott, Ralph Waldo Emerson, Margaret Fuller und Nathaniel Hawthorne. Aus dem Englischen von Ebba D. Drolshagen. Insel Verlag, Berlin 2017; Frank Schäfer: „Henry David Thoreau“. Waldgänger und Rebell. Suhrkamp Verlag, Berlin 2017; Henry David Thoreau: „Tagebuch II (Wasser und Feuer)“. Aus dem Englischen von Rainer G. Schmidt. Mit einem Nachwort von Holger Teschke. Verlag Matthes & Seitz, Berlin 2017
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Hack, Michael

Ein ägyptischer Romancier am Niederrhein

Wechselseitige Verwunderung: Die deutsche Provinz der sechziger Jahre erlebte Waguih Ghali als fremdartig - Buchbesprechung zu: The Diaries of Waguih Ghali: An Egyptian Writer in the Swinging Sixties Volume 1: 1964-66, The American University Cairo Press, Kairo 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.07.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Person, Jutta

Fische schwammen ihm in die Hand

Am 12. Juli 1817 wurde Henry David Thoreau geboren. Geburtstagsständchen für einen Flussphilosophen, Beerensammler, Hüttenbauer, Sklavenfluchthelfer, Steuerverweigerer und notorischen Neinsager. - Buchbesprechung zu: Henry David Thoreau: „Ktaadn“. Mit einem Essay von Ralph Waldo Emerson. Aus dem Englischen. Englisch übersetzt und hrsg. von Alexander Pechmann. Verlag Jung und Jung, Salzburg/Wien 2017; Susan Cheever: „American Bloomsbury“. Ein Leben zwischen Liebe, Inspiration und Natursehnsucht. Henry David Thoreau, Louisa May Alcott, Ralph Waldo Emerson, Margaret Fuller und Nathaniel Hawthorne. Aus dem Englischen von Ebba D. Drolshagen. Insel Verlag, Berlin 2017; Henry David Thoreau: „Tagebuch II (Wasser und Feuer)“. Aus dem Englischen von Rainer G. Schmidt. Mit einem Nachwort von Holger Teschke. Verlag Matthes & Seitz, Berlin 2017
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.07.2017 - Berliner Zeitung S. 22
Ruthe, Ingeborg

Der erweiterte Fotografiebegriff

Katharina Sieverding, soeben mit dem Käthe-Kollwitz-Preis ausgezeichnet, belegt mit ihrer Berliner Werkschau die Maxime: Aktualität als Motiv und Methode.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten