Kulturgeschichte
3075 Artikel
22.12.2016 - Berliner Zeitung S. 12
Bernau, Nikolaus
Bernau, Nikolaus
Der Ort des weltoffennen Berlins. Am Breitscheidtplatz treffen sich seit der Kaiserzeit diejenigen, die Berliner aus Überzeugung sind und die Stadt als ein Ort der liberlane, westlichen Welt ansehen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.12.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Neumaier, Rudolf
Neumaier, Rudolf
Die Ikone der Nation. Martin Luther wurde für allerlei Zwecke gebraucht und missbraucht. Eine Ausstellung im Kloster Dahlheim untersucht den Umgang mit dem Reformator vom Ersten Weltkrieg bis heute
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
21.12.2016 - Berliner Zeitung S. 22
Ruthe, Ingeborg
Ruthe, Ingeborg
Selbstbilder der Subkultur
Buchbesprechung zu: Paul Kaiser: Boheme in der DDR. Kunst und Gegenkultur im Staatssozialismus, Dresdner Institut für Kulturstudien 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
19.12.2016 - Die Welt S. 21
Pilz, Michael
Pilz, Michael
Fast alles
Herbert Grönemeyer veröffentlicht eine Werkschau seiner Alben als klingende Autobiografie. Nur das allererste Album fehlt. Warum?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
19.12.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Fischer, Jonathan
Fischer, Jonathan
Deutsche Trinklieder und Afrorock
Für die Ausstellung "Stolen Moments" in Bayreuth hat der Filmemacher Thorsten Schütte die Popkultur der schwarzen Townships Namibias während der Zeit der Apartheid wiederentdeckt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.12.2016 - Der Tagesspiegel S. 22
Ensikat, David
Ensikat, David
Rotwein ohne Reue
Nie gab es so viel Bohème wie in der DDR - meint das Erinnerungsbuch "Stierblutjahre" von Jutta Voigt
- Buchbesprechung zu: Jutta Voigt: Stierblutjahre. Die Bohème des Ostens, Aufbau Verlag, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
19.12.2016 - Der Spiegel Nr. 51/2016 S. 138
Schmitter, Elke
Schmitter, Elke
Teds Schweigen
Der Roman "Du sagst es" erzählt das Drama des Dichterpaares Ted Hughes und Sylvia Plath aus neuer Perspektive
- Buchbesprechung zu: Connie Palmen: Du sagst es. A.d.Niederl.v. Hanni Ehlers, Diogenes Verlag, Zürich 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.12.2016 - Der Tagesspiegel S. 25
Peitz, Christiane
Peitz, Christiane
Ihre Sendung ist unterwegs
Was ist wohl drin? Eine kleine Kulturgeschichte des Pakets
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.12.2016 - Der Tagesspiegel S. 25
Wunder, Jörg
Wunder, Jörg
König des Blockbusters
Der Erfolgsregisseur Steven Spielberg wird 70
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.12.2016 - Der Tagesspiegel S. S2
Makowsky, Arno
Makowsky, Arno
Zum Schießen!
Als Dieter Hildebrandt und Sammy Drechsel 1956 in München ihr Kabarett gründeten, war das Programm neu, frech und politisch brisant. Bis heute ist die Lach- und Schießgesellschaft die berühmteste Kleinkunstbühne der Republik. Was ist geblieben vom Esprit der Anfangsjahre?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: