Kulturgeschichte
3075 Artikel
07.12.2016 - Der Spiegel Nr. 49 A (2016) S. 106 f.
Kühn, Alexander
Kühn, Alexander
Für immer Sohn. Er war einer der größten Schauspieler, die Deutschland hatte, doch Götz George haderte zeitlebens mit dem Vaterland
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
06.12.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Menden, Alexander
Menden, Alexander
Sein schwierigster Auftrag. Was wird aus James Bond in der Post-Brexit-Welt? Klaus Dodds, Professor für Geopolitik in London, hat die Marke 007 analysiert
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
06.12.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Winkler, Willi
Winkler, Willi
Das waren die Sechziger. Der letzte Auftritt von "The Band" war ein Abschiedskonzert, wie es die Pop-Welt bis dahin noch nicht gesehen hatte
Zum 40. Jubiläum gibt es nun eine opulente Neuausgabe
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
05.12.2016 - Berliner Zeitung S. 10
Nachama, Andreas
Nachama, Andreas
Von Anfang an dabei
Die Geschichte Berlins ist auch immer eine Geschichte der Juden, die diese Stadt geprägt haben und dies heute wieder tun
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.12.2016 - Der Tagesspiegel S. 25
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Wenn Kontinente reisen
Die Staatlichen Museen verlassen Dahlem Anfang 2017 fast vollständig. Auch sonst ist Berlins Museumsszene in Bewegung
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
02.12.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Bahners, Patrick
Bahners, Patrick
Wir sind nicht das Freiwild der Presse
München als Beispiel: Die Raubkunstdebatte wird vorangetrieben durch Skandalberichterstattung. Jetzt wehren sich die Forscher gegen eine Aufmerksamkeit, der alle Differenzierung verdächtig ist
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.12.2016 - Neues Deutschland S. 15
Grandt, Jens
Grandt, Jens
"Warten se, bis ich dod bin!"
Der vor 125 Jahren geborene Maler und Grafiker Otto Dix verstand sich als Chronist
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.12.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Gauß, Karl-Markus
Gauß, Karl-Markus
Manchmal behält der Schwachsinn die Oberhand
Der Tiroler Bibliothekar Helmuth Schönauer hat seit 1982 viertausend Rezensionen verfasst. Jetzt liegen sie gesammelt vor
- Buchbesprechung zu: Helmuth Schönauer: Tagebuch eines Bibliothekars. 1982-2014. Band I bis V, Sisyphos-Verlag, Klagenfurt 2015/2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
01.12.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung 12
Mommert, Wilfried
Mommert, Wilfried
"Was wollt ihr denn von mir?" Bisher unveröffentlichte Briefe von Christa Wolf
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
29.11.2016 - Neues Deutschland S. 2
Lasch, Hendrik
Lasch, Hendrik
Der unbekannte Riese. Im Haus eines Gründervaters wird die Genossenschaftsidee gehütet
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: