Kulturgeschichte
3075 Artikel
19.08.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 8
Neumann, Anja Mia
Neumann, Anja Mia
Früher war mehr Schulterpolster
Hätten die Deutschen die Wahl, würden sie am liebsten wieder in den Achtzigern leben
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.08.2016 - Berliner Zeitung S. 24
Schlüter, Christian
Schlüter, Christian
Humor und Bildung im Comic vereint
Der "Abrafaxe"-Schöpfer Lothar Dräger ist gestorben
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.08.2016 - Die Welt 18
Schümer, Dirk
Schümer, Dirk
Wer hat's erfunden? Die Italiener. Kulturgeschichte des Stinkefingers
Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.08.2016 - Die Welt S. 18
Sack, Adriano
Sack, Adriano
Er wollte nicht anders. Wie Daniel Josefsohn mit Schamlosigkeit und Humor die deutsche Fotografie prägte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
16.08.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Halder, Winfried
Halder, Winfried
Eine Klasse für sich. Jürgen Kocka entfaltet ein breites Panorama des Arbeiterlebens und der Arbeiterkultur im 19. Jahrhundert
Rez.: Kocka, Jürgen: Arbeiterleben und Arbeiterkultur. Die Entstehung einer sozialen Klasse; Dietz (Bonn), 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
16.08.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Matzig, Gerhard
Matzig, Gerhard
Der Bauzaunkönig. Daniel Josefsohn, der als Fotograf die Bildwelt des Pop und des Punk der Neunzigerjahre wie niemand sonst deutete, ist tot
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
15.08.2016 - Berliner Zeitung S. 3
Geissler, Cornelia
Geissler, Cornelia
Im Dienste der Sache
Zum Tod des Schriftstellers Hermann Kant - des umstrittenen, jedoch beispielhaften Repräsentanten der DDR-Literatur
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2016 - Die Welt S. 17
Möller, Barbara
Möller, Barbara
"Mit dem Westen hatte ich nichts im Sinn"
Eine sehr deutsche Karriere: Der DDR-Schriftsteller Hermann Kant wurde für Romane wie "Die Aula" oder "Der Aufenthalt" auch im Westen gefeiert. Doch war er ein treuer Diener des Honecker-Staats.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 11
Saab, Karim
Saab, Karim
Spagat zwischen Geist und Macht
Zum Tod von Hermann Kant, dem letzten Präsidenten des DDR-Schriftstellerverbandes
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2016 - Neues Deutschland S. 3
Gutschke, Irmtraud
Gutschke, Irmtraud
"Ich halte mich durch"
Zum Gedenken an Hermann Kant, sein Leben voller Spannungen und seine Kunst der detailverzückten Leichtigkeit
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: