Kulturgeschichte

3075 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
15.08.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Dath, Dietmar

Im eigenen Schatten

Zum Tod des politischen Schriftstellers Hermann Kant
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2016 - Der Tagesspiegel S. 19
Schwenger, Hannes

Diener zweier Herren

Als DDR-Funktionär umstritten, als Chefironiker gefeiert: Zum Tod des Schriftstellers Hermann Kant
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2016 - Der Tagesspiegel S. 20
Tsp

Museumschef Hilgert zu Kulturgutraub

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2016 - Der Tagesspiegel S. 23

"Miststück" und weitere Popkultur

Der Fotograf Daniel Josefsohn ist gestorben
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2016 - Der Spiegel Nr. 33/2016 S. 123
Sander, Daniel

Tapete in Flammen

Nach Martin Scorsese feiert nun auch der Regisseur Baz Luhrmann das brennende New York der Siebzigerjahre als Wiege der modernen Musik
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.08.2016 - Der Tagesspiegel S. 26
Meixner, Christiane

Tanz und Tier

Geboren um 1900: In der Berliner Galerie „Die Möwe“ wird die Kunst einer verschollenen Generation ausgestellt.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.08.2016 - Der Tagesspiegel S. 21
Schulz, Bernhard

Museen für die Nazis

Viele Einrichtungen beteiligten sich an der NS-Herrschaft, verkauften freiwillig Bilder. Doch nicht alle Direktoren ließen sich widerspruchslos ideologisieren - Buchbesprechung zu: Tanja Baensch u.a. (Hrsg.): Museen im Nationalsozialismus: Akteure - Orte - Politik, Böhlau Verlag, Köln/Weimar/Wien 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.08.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Böttiger, Helmut

Bildet Bücherbanden!

Uwe Sonnenberg erzählt die Geschichte des linken Buchhandels in den Siebzigerjahren, als die BRD theoriesüchtig wurde. - Buchbesprechung zu: Uwe Sonnenberg: Von Marx zum Maulwurf. Linker Buchhandel in Westdeutschland in den 1970er Jahren, [= Geschichte der Gegenwart, Bd. 11] Göttingen 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.08.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 22
Reber, Simone

Braune Blüten

Das Berliner Brücke-Museum widmet Emil Nolde eine große Ausstellung. Seine Rolle in der Zeit des Nationalsozialismus wird allerdings nicht erklärt.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.08.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 11
Ringle, Anna

"Wir hatten nur das, was wir anhatten"

Theatergruppe erzählt Fluchtgeschichten im Güterwaggon - Tour durch Polen und Deutschland
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten