Mentalitätsgeschichte

850 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
27.05.2014 - Der Tagesspiegel S. 25
Hanssen, Frederik

Für immer neugierig. Fast 30 JAhre lang wr Ulrich Eckhardt Chef der Berliner Festspiele. Dann hat er sich als Pianist und GAlerist neu erfunden Ein Besuch zum 80.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.05.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Kixmüller, Jan

"Das kann für Europa sehr gefährlich werden". Der Russlandkenner Jochen FRanzke von der Universität Potsdam über Vladimir Putins Herrschaftsinteresse, seine wirklichen Ziele und die Brisanz der Lage

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.05.2014 - Berliner Zeitung S. 24
Geissler, Cornelia

Der Dreh- und Angelpunkt. Ines Geipel versucht ein Portrait der in den 1960er Jahren in der DDR geborenen "Generation Mauer"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.05.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Pietrow-Ennker, Bianka; Ennker, Enno

Ein Reich mit Mission. Das Vorgehen Moskaus in der Ukraine-Krise folgt Traditionen und Mustern imperialer Politik, die von russischen Herrschern von Iwan dem Schrecklichen bis zu Stalin vorgezeichnte wurden. Im Zentrum stand dabei der Schutz der slawischen Glaubensbrüder

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.05.2014 - Die Welt S. 22
Lepenies, Wolf

Der Norden ist hart, der Süden verweichlicht. Als die Deutschen 1914 in Frankreich vorrücken, brechen dort alte Vorurteile auf: Die Franzosen geben ihren Landsleuten vom Midi die Schuld

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.05.2014 - Berliner Zeitung S. 5
AFP

Nazi-Offiziere bauten geheime Armee auf. Spiegel: Adenauer wusste spätestens ab 1951 bescheid

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.05.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Rüdenauer, Ulrich

Im Stoplerdraht. Gunnar Cynbulks erster Roman "Das halbe Haus" erzäht eine zwiespältige deutsch-deutsche Familiengeschichte (Rezension zu: Gunny Cynbulk: Das halbe Haus. Roman. DuMont Buchverlag. Köln, 2014)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.05.2014 - Die Welt S. 24
Kellerhoff, Sven Felix

Den einen Plan zum Holocaust gab es nicht. Die Frage, wie in Deutschland ein Völkermord inszenbiert werden konnte, hat den großen Zeithistoriker Hans Mommsen ein Leben lang beschäftigt. Jetzt zieht er ein verblüffendes Fazit [Rez.: Mommsen, Hans: Das NS-Regime und die Auslöschung der Juden in Europa; Wallstein-Verlag, 2013.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.05.2014 - Berliner Zeitung S. 25
Aufenanger, Jörg

"Unser Führer ist ein großer Künstler". Mit Hitler bei seinen italienischen Kunstexpeditionen: Ranuccio Bandinellis Tagebuch [Rez.: Bandinelli, Ranuccio Bianchi: Hitler, Mussolini und Ich. Aus dem Tagebuch eines Bürgers; Berlin, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.05.2014 - Berliner Zeitung ´ S. 16

"Berlin fehlt eine intellektuelle Oberschicht". Der letzte DDR-Ministerpräsident Lothar de Maizière über unterschiedliche Prägungen in Ost und West, Familienbanden und den Zugewinn der Einheit

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten