Stadtgeschichte
Leinkauf, Thomas
Made in GDR
Grüneberger, Ralph
Die kurze Zeit der Toleranz. Der Band "Wir haben nur die Straße" dokumentiert die Reden auf den Leipziger Montagsdemonstrationen 1989/90
Strauss, Stefan
Die Tochter des Schlossaufsehers. Ingeburg Ruhnkes Vater führte in den 30er-Jahren Besucher durch das Berliner Stadtschloss
Raabe, Mathias
Die ersten Schritte. Eine Ausstellung zeigt, wie vor 70 Jahren die ersten Kriegsheimkehrer in Frankfurt (Oder) ankamen
Gaehtgens, Thomas W.
Die Venus bekam einen Panzer aus Stahlbeton. Als die Mona Lisa zur Nationalen Ikone aufstieg: Claire Maingon zeigt die dramatischen Folgen, die der Erste Weltkrieg und die Nachkriegszeit dem Louvre bescherten
Krützfeldt, Alexander
"Unsere Freiheit" Die Bilder von Harald Hauswald zeigen das Ost-Berlin der 1980er Jahre - und es war genauso lebendig wie der Westen. Mindestens
Pyanoe, Steffi
Stadtgeschichte zum Mitnehmen. Die neue Schriftenreihe des Potsdam Museums heißt Museumsfenster
Kixmüller, Jan
Leerstelle Nationalsozialismus. Im Potsdam Museum haben sich Historiker und Ausstellungsmacher gefragt, warum die NS-Zeit in ostdeutschen Museen seit der Wende oftmals zu knapp dargestellt wird
Westphal, Anke
Glücksfälle und Gesamtkunstwerke. Die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin wird 50 Jahre alt: Ein Gespräch mit dem Direktor Ben Gibson
Sznaider, Natan
Traumrepublik Galizien. Die Ukraine besinnt sich heute ihres jüdischen Kulturerbes. Doch was bedeutet das in einem Raum, in dem es kaum noch Juden gibt?