Zeitzeugen

1969 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
04.11.2014 - Der Tagesspiegel S. 18
Heinke, Lothar

Als der Himmel aufbrach. Mutige Reden, Glücksgefühle und ein Stück Pflaumenkuchen vom Top-Spion: Heute vor 25 Jahren demonstrierten Hunderttausende für ein besseres Land. Unser Autor war dabei

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.11.2014 - Der Tagesspiegel S. 20
Martens, Daniela

Der Himmel über Westberlin. Von Kleinmachnow sah Lucas Mutter in den Achtzigern, wie hell es über Zehlendorf war. Licht, das musste Freiheit sein. Als die Mauer fiel, traf sich die getrennte Familie am Ku'damm. Und Luca staunt: "Als erstes kaufte Mama sich Turnschuhe"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.11.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 214 S. 10
Ludwig, Katharina

Kinder schreiben über den Mauerfall (16): Die Angst vor der Wende

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.11.2014 - Die Welt S. 5
Sturm, Daniel Friedrich

Willy Brandts Witwe attackiert Egon Bahr. Seebacher: "Bahr passte der Mauerfall nicht"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 213 S. 7
Ahrends, Martin

Geschichte verdauen. Die Stasi wirkte in den Familien - ein Essay des Schriftstellers Martin Ahrends über das Reden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 213 S. 12
Scholz, Jana

Musik, immer nur Musik. Kinder schreiben über die Wende (15): Der Komponist Burkhard Lasch wurde enteignet und zur Flucht aus der DDR getrieben, freiwillig wäre er nie gegangen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 212 S. 24-25
Vieth-Entus, Susanne

Vom Klassenkampf zum Klassenziel. Einst drängte Herbert Schkutek Jugendliche in die NVA, heute leitet er ein Gymnasium

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Mende, Edith

Als die Lawine losbrach. Beelitzer Wende-Akteure erinnerten an ersten freie Bürgerversammlung vor 25 Jahren

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 213 S. 25
Wawerzinek, Peter

Von Pässen und Pennern. 9. November 1989: Trinken, Reden, Staunen, Freundschaft schließen - in beiden Teilen Berlins

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 213 S. S1
Goldmann, Sven

"Mir war der Westen ein bisschen unheimlich". Sie fand sich politisch naiv, aber Turnschuhe von der Stasi? Die wollte sie nicht. Die Schauspielerin Katrin Sass über Zweifel, Ausreisen und Gregor Gysi

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten