Politikgeschichte

6881 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
31.01.2017 - Der Tagesspiegel 23
Gehringer, Thomas

Meister der Angst. Die Arte-Dokumentation über Erich Mielke

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.01.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Leonhard, Jörn

1917 - Relief eines Schlüsseljahres

Anspannung an den Heimatfronten, Meutereien in den Schützengräben, Hoffnungen auf neue energisch-charismatische Führer, Ende des Zarenreiches, Amerikas Eintritt in den Krieg - das vierte Kriegsjahr wurde zum Scharnier zwischen dem langen 19. Jahrhundert und einer neuen Weltordnung
Chronologische Klassifikation:
30.01.2017 - Der Spiegel - Literatur Nr. 2/2017 S. 10-11
Leick, Romain

Ganz normale Anarchie

Der Historiker Edgar Wolfrum erklärt das 20. Jahrhundert zum schlimmsten und zum besten aller Zeiten. - Buchbesprechung zu: Edgar Wolfrum: Welt im Zwiespalt: Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.01.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 53
Mayer, Christian

Matthias Erzberger: Der Patriot

Er unterzeichnete am 11. November 1918 den Waffenstillstand zwischen den Westmächten und Deutschland - dafür war ihm der Hass der Rechten sicher. Heute gilt Erzberger als großer Politiker.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.01.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 53
Käppner, Joachim

Otto Wels: Der Kämpfer

Der Sozialdemokrat hielt am 23. März 1933 die letzte freie Rede im Reichstag - und begründete eindrucksvoll, warum er das Ermächtigungsgesetz der Nationalsozialisten ablehnte. Für seine Standhaftigkeit und seinen Mut wird er heute bewundert.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.01.2017 - Die Welt S. 25
Stein, Hannes

Es könnte sogar Ernie und Bert erwischen

Geisteswissenschaften? Nein danke!" Auf der Finanzstreichliste von Donald Trump sollen einige illustre Einrichtungen stehen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.01.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 53
Käppner, Joachim

"Die Kugel, die mich treffen soll"

Bundestagspräsident Norbert Lammert will zwei Abgeordnetengebäude in berlin nach Matthias Erzberger und Otto Wels benennen - zwei großen Kämpfern gegen den Rechtsextremismus in der Weimarer Republik
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2017 - Der Tagesspiegel 21
Peitz, Christiane

Denkmal, Einheit, Zwietracht. Tagung des Kulturausschusses

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.01.2017 - Die Welt 21
Heine, Matthias

2017. Wie Trump "1984" zum Bestseller macht

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2017 - Die Welt 22
Krekeler, Elmar

Die Frisur hält, der Kopf zerbricht. Film zeigt, wei Jacqueline Kennedy den Mythos JFK schuf und selbst zur Ikone wurde

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten