2010er
Hermann, Rainer
Was Schulweisheit nicht wissen soll. Die türkischen Geschichtslehrbücher verschweigen den Schülern noch immer. was in ihrem Land den Armeniern 1915 angetan wurde
Kröter, Thomas
Lange Zeit ein ungetrübtes Verhältnis
Köhler, Kai
Uhrmacher- und Götterblick. Auf die Zukunft gerichtete Haltung: Im Berliner Brecht-haus wurde das Werk von Ronald M. Schernikau erörtert
Doerry, Martin
Das Kind im Koffer. Mit einer Neuverfilmung des DDR-Bestsellers "Nackt unter Wölfen" erinnert die ARD an die Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald vor 70 Jahren
aw
Stasi-Akten: Ungebrochenes Interesse. Roland Jahn legt Tätigkeitsbericht für 2014 und 2014 vor
Jähner, Harald
Von sich selbst überrascht. Peinlich und unwürdig: Im künftigen Humboldtforum will sich Berlin nun selbst feiern
Catenhusen, Holger
Bauen erst, wenn die Schuld Konsens ist. Pfarrerin der Nagelkreuzkapelle zum Garnisonkirchen-Streit: "Vielleicht noch nicht lange genug zugehört"
Eberlein, Ruben
"Ein reiches Land mit armen Menschen." Interview mit Henning Melber zum 25. Jahrestag der Unabhängigkeit Namibias
Blome, Nikolaus; u.a.
"Das Vierte Reich". In manchen Ländern Europas grassieren die Vergleiche mit den Nazis, die Deutschen gelten wieder als Übermacht
Ertel, Manfred; u.a.
Eine Frage des Friedens. Schulden die Deutschen den Griechen noch Geld wegen der Besetzung durch die Nazis?