2010er

8174 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
26.01.2015 - sehepunkte.de Ausgabe 14 (2014), Nr. 12
Goldbeck, Markus

Buchbesprechung zu: Konrad H. Jarausch (Hrsg.): United Germany. Debating Processes and Prospects, Berghahn Books, Oxford 2013.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2015 - Süddeutsche Zeitung Nr. 20 S. 7
Pantel, Nadia

Narben aus Bronze. Zwei junge Polen besinnen sich auf ihre Wurzeln - und legen die Spuren jüdischen Lebens in ihrem Land frei

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 21 S. 13
Hanfeld, Michael

Die wahr gewordene Welt des Alptraums. Schrecken mit Hitchcock: Die ARD gedenkt der Befreiung von Auschwitz mit dem herausragenden Dokumentarfilm "Night Will Fall"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2015 - Neues Deutschland S. 5
Heilig, René

Alois Brunner und der BND. Bundesregierung kann den Tod des Judenmörders nicht bestätigen - und auch nicht seine Geheimdienstnähe

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2015 - Neues Deutschland S. 14
Blum, Thomas

Was sie erlebt, was sie gesehen haben. Das Kino Arsenal zeigt zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus eine Dokumentarfilmreihe

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2015 - Neues Deutschland S. 15
Freitag, Jan

"Geweint habe ich nur innerlich". Hugo Egon Balder über Humor und Ernsthaftigkeit, seine Kindheit und seine Mutter, die Häftling im KZ Theresienstadt war

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2015 - Deutschlandfunk
Siniawski, Adalbert

Der Einfluss der Popkultur auf die Politik. Bodo Mrozek im Gespräch

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
25.01.2015 - Süddeutsche Zeitung S.3
Fried, Nico

Aus Leidenschaft. Chronik der Beziehung Angela Merkels zu Israel

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.01.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 294 S. 7
von Becker, Peter

Unser Ort. Vor 70 Jahren hat die Rote Armee Auschwitz befreit. Es steht als Synonym für den Zivilisationsbruch - durch ihn erfährt das Gedenken seine menschlichen Grenzen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.01.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 15
Wesener, Marcel

Geschichte, die sich nicht wiederholt. Historiker Münkler sprach zum 60. Geburtstag des Leiters des Zentrums für Militärgeschichte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten