2010er
sh
Ex-V-Mann Trinkaus war offenbar doch Hauptamtlicher bei der Stasi
Debski, Andreas
Neue Sicht auf "Nackt unter Wölfen". Die Geschichte von der Rettung eines jüdischen Kindes im KZ Buchenwald ist ein DDR-Klassiker. Nun wird sie erneut verfilmt
Debski, Andreas
"Zwielichtige Rolle der Funktionärshäftlinge". Schriftsteller-Witwe Marlis Apitz über die Neuverfilmung von "Nackt unter Wölfen" und die Kritiker des Projekts
Müller, Ronny
Wiedersehen auf der Roßtrappe. Vor 40 Jahren gewannen die Fußballer des 1. FC Magdeburg den einzigen Europapokaltitel für die DDR
Saab, Karin
Ein Minderheitenvotum. Der Dichter Volker Braun wird heute 75 Jahre alt. Sogar Wolfgang Biermann mischt sich unter die Gratulanten
Speckmann, Thomas
Guerillakrieg vor Gericht. Ein Sammelband analysiert die Nürnberger Urteile gegen die Wehrmacht im Kontext des Kalten Krieges [Rez.: Priemel, Kim C.; Stiller, Alexa (Hrsg.): NMT. Die Nürnberger Militärtribunale zwischen Geschichte, Gerechtigkeit und Rechtschöpfung; Hamburg, 2013.]
Oelschläger, Volker
Diese Liste bewies den Betrug. Beobachter der Gruppe Kontakte deckten auf, dass die Ergebnisse der Kommunalwahlen am 7. Mai 1989 gefälscht waren
Schulz, Jörn
Bedingt Demokratiebereit. Die "Spiegel"-Affäre, der die ARD einen Politmrimi widmwt, schuf einen Mythos, dem das Magazin selten gerecht wurde
Platthaus, Andreas
Wir sind das Volk, ich bin Volker. In den kapitalistischen Paradiesen, die ihm alsbald trügerisch erschienen, führt Volker Braun sein Arbeitsbuch fort [Rez.: Barun, Volker: Werktage 1990 - 2008. Arbeitsbuch; Suhrkamp, 2014.]
Klar, Britta
Endstation für Tarantinos "E". Im Buchstabenmuseum verwahren Barbara Dechant und Anja Schulze Werbeschilder und Leuchtlettern aus dem öffentlichen Raum. Da erzählt jeder Buchstabe eine Geschichte