Umgang mit Geschichte
7603 Artikel
05.02.2019 - Neues Deutschland 5
Wagener, Ulrike
Wagener, Ulrike
"Alles nur "Geschichte". Bundesregierung verfolgt kaum konkrete Pläne zur Aufarbeitung kolonialen Unrechts
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.02.2019 - Märkische Allgemeine Zeitung 17
Degener, Peter
Degener, Peter
Die verlorene Villa des Plakatmalers, Josef Fenneker
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.02.2019 - Der Tagesspiegel 23
Dotzauer, Gregor
Dotzauer, Gregor
Die Wörter der Tragödie
Nach dem Streit um Takis Würgers „Stella“: Was darf Fiktion? Was muss sie? Über die Moralität von Literatur in der Auseinandersetzung mit dem Holocaust und anderen Zivilisationsbrüchen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2019 - Der Spiegel Nr. 6/2019 52-56
Neshitov, Timofey
Neshitov, Timofey
Gefangen
Alexis Mesón Doña ist der Sohn zweier Kommunisten. Als er geboren wurde, tobte in Spanien der Bürgerkrieg. Der Sieger, Diktator Francisco Franco, ist seit mehr als 40 Jahren tot, aber er spaltet das Land immer noch. Eine Geschichte über die Macht des Hasses.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.02.2019 - Der Spiegel Nr. 6/2019 120-122
Minkmar, Nils
Minkmar, Nils
Es ist nicht vorbei
Wie die Erinnerung an den Holocaust bewahren, ohne ihn umzudeuten oder zu banalisieren? Der Israeli Yishai Sarid hat darüber einen Roman verfasst: "Monster".
- Buchbesprechung zu: Yishai Sarid: "Monster". Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama, Kein & Aber Verlag, Zürich 2019.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
01.02.2019 - Neues Deutschland 4
Frielinghaus, Jana
Frielinghaus, Jana
Erinnern an unfassbare Verbrechen
Die LINKE fordert im Bundestag Gedenkort für osteuropäische Opfer des Naziregimes
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
01.02.2019 - Neues Deutschland 14
Rybicki, Britta
Rybicki, Britta
Die Erinnerungskultur verjüngt sich
Vanessa Eisenhardt vom Verein Heimatsucher e.V. über die Vermittlung der NS-Geschichte in der Schule ohne Zeitzeugen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
28.01.2019 - Neues Deutschland 1
nd
nd
Als Leningrad befreit wurde. Russland erinnert an das Ende der Blockade durch die Wehrmacht vor 75 Jahren
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
28.01.2019 - Der Tagesspiegel 4
AFP
AFP
Holocaust-Gedenktag: Gegen das Vergessen
Politiker betonen Bedeutung der Erinnerung an den Holocaust
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
28.01.2019 - Neues Deutschland 5
Weinmann, Ute
Weinmann, Ute
Im Zeichen der Schwalbe. 75 Jahre nach der Leningrader Blockade wird in Russland über die Gedenkkultur gestritten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: