ZZF Potsdam
Goldstein, Thoma
Buchbesprechung zu: Bergien, R./Gieseke, J. (Hg.), Communist Parties Revisted, Sociocultural Approaches to Party Ruse in the Soviet Bloc, 1956-1991. Berghahn, N.Y. 2018
Staadt, Jochen
Mit uns zieht die alte Zeit
(Buchbesprechung zu: Enrico Heitzer, Die KgU. Böhlau, Köln 2015.)
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Rezension: Enrico Heitzer: Die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit (KgU). Widerstand und Spionage im Kalten Krieg 1948-1959, Zeithistorische Studien, hrsg. vom Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; Bd. 53, Köln u.a., Böhlau Verlag 2015.
Loth, Wilfried
Buchbesprechung zu: Florian Greiner: Wege nach Europa. Deutungen eines imaginierten Kontinents in deutschen, britischen und amerikanischen Printmedien, 1914-1945 (Reihe: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert (Hg. von Frank Bösch und Christoph Classen); Bd. 01), Wallstein Verlag, Göttingen 2014.
Bösch, Frank
Boom zwischen Krise und Globalisierung
Steiner, André
Buchbesprechung zu: M. Rasch/H. Nicolaus (Hg.), Zum Transformationsprozess der DDR-Stahlindustrie zwischen Plan und Marktwirtschaft. klartext, Essen 2016.
Talei, Javad
Iranian Revolution Was Major Mileston in World History
Vahrenkamp, Richard
Buchbesprechung zu: Martin Schmitt, Internet im Kalten Krieg. Eine Vorgeschichte des globalen Kommunikationsnetzes. transcript Bielefeld 2016.
Hirt, Gerulf
Buchbesprechung zu: Frank Bösch (Hg.), Wege in die digitale Gesellschaft. Wallstein, Göttingen 2018.