Süddeutsche Zeitung
4715 Artikel
14.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 10
Dössel, Christine
Dössel, Christine
Zeitreise ins Eisschollenland. Jossi Wieler inszeniert am Schauspiel Stuttgart Fritz Katers "Kriegsfuge". Alles, auch die Liebe, zerbricht in den westdeutschen Sechzigerjahren an der Vergangenheit
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
14.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 10
Graff, Bernd
Graff, Bernd
Sex und Drogen und keine Ahnung. Die Musikindustrie kommt nicht gut weg in "Kill Your Friends"
Rez.: Kill Your Friends (UK, 2015)
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Seibt, Gustav
Seibt, Gustav
Odyssee im Weltraum. Kühl und panisch: Peter Sloterdijk erklärt, was im 20. Jahrhundert geschah und in welchem Zeitalter wir jetzt leben
Rez.: Sloterdijk, Peter: Was geschah im 20. Jahrhundert?; Suhrkamp, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Probst, Robert
Probst, Robert
Düsteres Jahr nach dunkler Zeit. Victor Sebestyen seziert in "1946" den Beginn des Kalten Krieges aus verschiedenen Blickwinkeln
Rez.: Sebestyen, Victor: 1946. Das Jahr, in dem die Welt neu entstand; Rowohlt, 2015.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
12.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. L13
Weissmüller, Laura
Weissmüller, Laura
Einfach schön
Rund 10.000 Luftschutzbunker haben die Nazis gebaut. Heute werden so vielseitig wieder genutzt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
12.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 19
Weissmüller, Laura
Weissmüller, Laura
Neue Welten
Nachruf auf den Filmarchitekten Ken Adam
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 28
Flottau, Jens
Flottau, Jens
Wie im Flug
Buchbesprechung zu: Lutz Budrach: Adler und Kranich. Blessing Verlag, München 2016; Joachim Wachtel/Günter Ott: Im Zeichen des Kranichs. Piper Verlag, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
11.03.2016 - Süddeutsche Zeitung Nr. 59 S. 12
Laudenbach, Peter
Laudenbach, Peter
Der Radikalpessimist
Warum der Dramatiker Heiner Müller auch 20 Jahre nach seinem Tod die bekannteste unbekannte Ikone des deutschen Theaters ist
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Vahabzadeh, Susan
Vahabzadeh, Susan
Hexenjagd in Hollywood
Die Fassade bröckelt: das Drama "Trumbo" erzählt von den düsteren Zeiten der US-Filmindustrie, als die brutale Kommunistenhatz der McCarthy-Ära das Showgeschäft erreichte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Rabe, Jens-Christian
Rabe, Jens-Christian
Der erste fünfte Beatle
Geoge Martin, der berühmteste Pop-Produzent der Welt, ist tot
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: