Neues Deutschland
Schurich, Frank-Rainer
Das Staatsgeheimnis
(Buchbesprechung zu: Erich Schmidt-Eenboom/U. Stoll, Die Partisanen der NATO. Stay-Behind-Organisationen in Deutschland 1946 - 1991. Links, Berlin.)
Hackl, Erich
Francos Augenbrauen. Zum 40. Todestag des spanischen Diktators: Eine Ausstellung bei Madrid zeigt Monumentales aus umgekehrter Perspektive [Ausst.: Fernando Sánchez Castillo. Beyond]
Freitag, Jan
"Der war wirklich so". Schauspieler Tobias Moretti über seine Rolle als Luis Trenker in dem ARD-Mittwochsfilm [Luis Trenker. Der schmale Grat der Wahrheit (D, 2015)]
Amendt, Jürgen
Batterien für die Wehrmacht. Ausstellung in Niederschöneweide dokumentiert die Zwangsarbeit für den Quandt-Konzern
Klingsieck, Ralf
Kriegsflüchtlinge - erste Opfer. Ein neues Memorial in Rivesaltes erinnert und mahnt
Meier, Martin
Bruno H. Bürgel
Ferst, Marko
Wie viel Freiheit braucht und verträgt der Sozialismus? (Buchbesprechung zu: Ines Weber: Sozialismus in der DDR. Alternative Gesellschaftskonzepte von Robert Havemann und Rudolf Bahro, Ch. Links Verlag, Berlin 2015.)
Havekost, Folke; Stahl, Volker
Vom Schustersohn zum Fußballstar. Der anarchistische Verleger Folkert Mohrhof erforschte das Leben Adolf Jägers, der wohl schon in den 20ern Profi war
Fritsche, Andreas
Ravensbrück und Algerien. Lebenszeugnisse der KZ-Überlebenden Germaine Tillion in deutscher Übersetzung (Buchbesprechung zu: Germaine Tillion: "Die gestohlene Unschuld. Ein Leben zwischen Résistance und Ethnologie", AvivA Verlag, Berlin 2015.)
Klenner, Hermann
Ungebeugt, jedoch belehrt. Alfred Kosing legt ein neues "Marxistisches Wörterbuch der Philosophie" vor (Buchbesprechung zu: Alfred Kosing: "Marxistisches Wörterbuch der Philosophie". Verlag am Park, Berlin 2015.)