Neues Deutschland
Bellin, Klaus
Stimmen aus dem Tollhaus des Krieges (Rezension zu: Karl Kraus: Die letzten Tage der Menschheit. Tragödie in fünf Akten. Hg. u mit einem Nachwort v. Franz Schuh. Jung und Jung Verlag)
Reuß, Ernst
"Ich bin der Überzeugung, der Deutsche ist kein Mensch." Die ersten Zeugnisse der Shoah - gesammelt und publiziert schon in den 1940er Jahren in Polen (Rezension zu: Frank Beer/Barbara Distel (Hg.): Nach dem Untergang. Die ersten Zeugnisse der Shoah in Polen 1944-1947. Monopol, 2014)
Hatzius, Martin
Generation Ich. Ines Geipel über ein halbes Leben vor, ein halbes Leben nach 1989 (Rezension zu: Ines Geipel: Generation Mauer. Ein Portrait. Klett-Cotta. 2014)
Podewin, Norbert
Der authentische Blick. Zeitzeugen schreiben die Geschichte der DDR (Rezension zu: Horst Jäkel (Hg.): Unsere DDR - Erlebnisse , Betrachtungen, Erkenntnisse. GNN Verlag, 2014)
Biskupek, Matthias
Der folgenschwere Umzug. Gisela Kraft hat bis zu ihrem Tod an ihren "deutsch-deutschen Erinnerungen" gearbeitet (Rezension zu: Gisela Kraft: Mein Land, ein anderes. Deutsch-deutsche Erinnerungen. edition azur, 2014)
Schurich, Frank-Rainer
Sieben auf einen Streich - nicht wie im Märchen. Sieben selbstkritische Volkspolizisten berichten über zwei dramatische Jahre, ein falsches Sicherheitskonzept und eine verunglückte Vereinigung (Rezension zu: Karl-Heinz Kriz/Hans-Jürgen Gräfe (Hg.): Mittendrin. Die Berliner Volkspolizei 1989/1990. Edition Ost, 2014)
Heilig, Dominic
Wider die Voruteile. Wilfried Loth über die schwierige europäische Einigung (Rezension zu: Wilfried Loth: Europas Einigung. Eine unvollständige Geschichte. Campus Verlag, 2014)
Goldstein, Nora
Israeltine - klingt friedlich-feminin. Warum Ziyad Clot nicht an einen souveränen Staat der Palästinenser glaubt (Rezension zu: Ziyad Clot: Einen Palästinenserstaat wird es nicht geben. Tagebuch eines Unterhändlers in Palästina. Zambon, 2014)
Pries, Detlef D.
Nikolai Ryschkow stellt die Frage "Was wäre wenn?" Der ehemalige MInisterpräsident der UdSSR schildert seine Sicht auf die Perestroika und deren Verkünder (Rezension zu: Nikolai Ryschkow: Mein Chef Gorbatschow. Die wahre Geschichte eines Untergangs. Verlag Das Neue Berlin, 2014)
Walther, Rudolf
Blumen in den Gewehrläufen. Urte Sperling erinnert an die Nelkenrevolutionin portugal (Rezension zu: Urte Sperling: Die Nelkenrevolution in Portugal. PapyRossa Verlag, 2014)