Potsdamer Neueste Nachrichten
Das Buch zur Mitte-Debatte um Architektur
Haase, Jana
"DDR-Architektur gehört dazu". Prominente Potsdamer revidieren ihre Sicht auf das umstritten Hotel Mercure
Kixmüller, Jan
"Eroberung, Versklavung, Vernichtung". Am 22. Juni 1941 überfiel Deutschland die Sowjetunion. Warum die kein Präventivkrieg war und warum der Feldzug einen verbrecherischen Charakter hatte, beantwortet Militärhistoriker Torsten Diedrich
Dassler, Sandra
Das Grauen von Jamlitz. Ein Ex-Häftling besuchte früheres KZ bei Cottbus - kurz vor der Gedenkfeier gab es hier zwei Anschläge
Goldmann, Sven
Der Größte
Becker, Peter von
Nationale Erinnerung - und nationale Würde. Länder, die ihre Geschichte verklären, vergesen sich selbst
Frese, Alfons
Klassenkampf und Kooperation. Die IG Metall feiert an diesem Sonnabend in der Paulskirche ihren 125. Geburtstag
Pyanoe, Steffi
Aus dem Verkehr gezogen. Kunstverein Potsdam zeigt in seinen neuen Räumen Zensiertes aus der DDR
Schwenger, Hannes
Geschichte und Gerüchte. Zwischen Stalin und dem Westen: Titos Stärke war seine Unabhängigkeit, schreibt Joze Pirjevec
Jesse, Eckhard
Kein Tor. Stefan Reinecke fängt das Leben und Wirken von Christian Ströbele mit großer Empathie ein