Der Tagesspiegel
Lehnstaedt, Stefan
Holocaust-Gedenken light. Deutschland ist stolz auf seine Erinnerungskultur. Doch in Wahrheit wird der NS-Verbrechen nur Lückenhaft gedacht
Lages, Jonas
Päpste, Promis und Proteste. Das Jahr 1968 im Blick des Fotoreporters: Robert Lebeck im Kunstmueum Wolfsburg
Kurpjuweit, Klaus
Ostkreuz - bitte alles umblättern. Der SPD-Politiker Sven Heinemann hat die Geschichte des Bahnhofs und seiner Umgebung erforscht. Daraus ist ein Buch entstanden, für das er mit dem Fotografen Burkhard Wollny zusammenarbeitete
Spartakiade der Programmierer. Fantastereien aus der sowjetischen Computer-Frühzeit: Matthias Senkels Roman "Dunkle Zahlen"
Schröder, Christian
Flucht ohne Ausweg. Wiederentdeckt: Ulrich Alexander Boschwitz' Roman "Der Reisende" erzählt vom Schicksal der Juden nach der Pogromnacht
Buchholz, Elke Linda
Von Wind und Wellen geschliffen. Bildhauerinnen der ersten Stunde: Das Kolbe Museum widmet sich zehn Künstlerinen der Berliner Moderne
Diverse
[Vier Seiten Tagesspiegel aus dem Jahr 1968] Sonderbeilage des Tagesspiegels
Buhl, Marius
Väterland. Deutsche Wehrmachtssoldaten zeugten europaweit Hunderttausende Kinder - manche erfahren die Wahrheit erst heute
Müller, Kai
Some way out of here. Sound der Revolte. Musik der 68er
Schaper, Rüdiger
Zeit für Legenden. Das Theater und die 68er