Der Tagesspiegel

5916 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
05.11.2014 - Der Tagesspiegel S. 25
Sirleschtov, Antje

Bürger im Niemandsland. Johann Legner, einst enger Vertrauter von Joachim Gauck, versucht dessen Mythos zu erklären (Rezension zu: Johann Legner: Joachim Gauck. Träume vom Paradies. Biografie. C. Bertelsmann. München, 2014)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2014 - Der Tagesspiegel S. 25
Stach, André

Unsichtbare Nachbarn. Peter Oliver Loew über die Geschichte der Polen in Deutschland (Rezension zu: Peter Oliver Loew: Wir Unsichtbaren. Geschichte der Polen in Deutschland. C.H. Beck. München, 2014)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.11.2014 - Der Tagesspiegel S. 1
Zawatka-Gerlach, Ulrich

Hauptstadt der Optimisten: Berlin. Nach einer Studie der Hertie School tritt die Trennung zwischen Ost und West in den Hintergrund

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.11.2014 - Der Tagesspiegel S. 3
Leber, Sebastian

Wie besoffen. Lasst uns auf die Straße gehen! Nie hat Jutta Wachowiak so viel Beifall erhalten wie für diesen Satz in Deutschen Theater. Dem Aufruf folgten Hunderttausende zum Alex

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.11.2014 - Der Tagesspiegel S. 18
Heinke, Lothar

Als der Himmel aufbrach. Mutige Reden, Glücksgefühle und ein Stück Pflaumenkuchen vom Top-Spion: Heute vor 25 Jahren demonstrierten Hunderttausende für ein besseres Land. Unser Autor war dabei

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.11.2014 - Der Tagesspiegel S. 20
Martens, Daniela

Der Himmel über Westberlin. Von Kleinmachnow sah Lucas Mutter in den Achtzigern, wie hell es über Zehlendorf war. Licht, das musste Freiheit sein. Als die Mauer fiel, traf sich die getrennte Familie am Ku'damm. Und Luca staunt: "Als erstes kaufte Mama sich Turnschuhe"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.11.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 214 S. 10
Ludwig, Katharina

Kinder schreiben über den Mauerfall (16): Die Angst vor der Wende

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 213 S. 4-5

Gibt es ein Wirtschaftswunder Ostdeutschland? Trotz Aufholjagd sind ökonomische Unterschieden zwischen West und Ost weiterhin groß

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 213 S. 7
Ahrends, Martin

Geschichte verdauen. Die Stasi wirkte in den Familien - ein Essay des Schriftstellers Martin Ahrends über das Reden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 213 S. 12
Scholz, Jana

Musik, immer nur Musik. Kinder schreiben über die Wende (15): Der Komponist Burkhard Lasch wurde enteignet und zur Flucht aus der DDR getrieben, freiwillig wäre er nie gegangen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten