Interview

2400 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
03.11.2016 - Berliner Zeitung 2
Krupp, Kerstin/Bernau, Nikolaus

Gründungsintendant des Humboldt Forums Neil MacGregor im Interview: "Aktuelle Forschung soll mit allen Sinnen erfahrbar sein

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.11.2016 - Der Tagesspiegel 13
Stollowsky, Christoph

Gründungsintendant des Humboldt Forums Neil MacGregor im Interview: "Eintrittsfreie Zeit zieht mehr Gäste an"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.10.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten 21
Kixmüller, Jan

"Auf dem Sprung in eine neue Welt". Interview mit Medienwissenschaftler A. Engelbert über Bildmedien im digitalen Zeitalter

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.10.2016 - Berliner Zeitung S. 18
Hesse, Michael

Die Angst vor dem großen Krieg. Der britische Historiker Ian Kershaw über die europäischen Konflikte des vorigen Jahrhunderts und die derzeitige Radikalisierung in Zeiten der Krise

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.10.2016 - Der Spiegel Nr. 43 (2016) S. 115-117
Doerry, Martin

Schatten über Jerusalem. Die Hollywoodschauspielerin Natalie Portman hat erstmals Regie geführt und einen Roman von Amos Oz verfilmt: das Schicksal einer Frau, die vor den Nazis nach Israel geflohen ist

Film: Eine Geschichte von Liebe und Finsternis (USA, 2016)
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.10.2016 - Neues Deutschland S. 12
Grahl, Jirka

"Heute wird nur noch draufgeballert"

Kristina Richter wird 70 und blickt auf eine erfolgreiche Karriere als Handballweltmeisterin und Trainerin zurück
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.10.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 46
Neshitov, Tim

Interview mit Hardy Krüger

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.10.2016 - Die Zeit Nr. 44 (2016) S. 12
Hensel, Jana

"In der Boheme konnte man die Sehnsucht ausleben".Die DDR war nur bieder und trostlos? Die Autorin Jutta Voigt führte in der Ost-berliner Künstlerszene ein wildes, freies Leben unter Bohemiens

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.10.2016 - Deutschlandfunk
Winkels, Hubert

Permanenter Buchwandel

Der Potsdamer Gelehrte Uwe Sonnenberg hat in seinem Buch "Von Marx zum Maulwurf" die Entstehung, den Charakter und den Wandel des Buchhandels in Westdeutschland in den 1970er-Jahren untersucht. Seitdem hat sich das Verlagswesen in einer permanenten Umorganisation befunden, bis hin zum displayhaften Konsumismus unserer Tage.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.10.2016 - Märkische Oderzeitung S. 2
Bochow, André

"Honecker lernte früh, notfalls mit dem Erzfeind zu paktieren". Historiker Martin Sabrow über Jugend und politische Prägung des späteren SED-Chefs

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten