Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
08.03.2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Asal, Sonja

Akademische Kultur lässt sich auch im Kaffeehaus etablieren

Gruppenbild mit einem reformerisch gesinnten Verwaltungsmann: Notker Hammerstein über Kurt Riezler und die Frankfurter Universität - Buchbesprechung zu: Notker Hammerstein: "Kurt Riezler". Der Kurator und seine Universität, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 2019.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.03.2019 - Der Spiegel Nr. 11/2019 114-116
Herbert, Ulrich

Ein vorzüglicher Reiter

Widerstand. Wie nah stand der Hitler-Attentäter Stauffenberg der Gedankenwelt des Nationalsozialismus? Eine neue Biografie zeigt ihn als Mann seiner Zeit.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.03.2019 - Der Spiegel Nr. 11/2019 123
Höbel, Wolfgang

Das Wunder von Bert

"Trautmann" erzählt, wie ein Deutscher in England zum Fußballstar wird.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.03.2019 - Neues Deutschland 15
Czitrich-Stahl

Eine gescheite Giftnudel?

Buchbesprechung zu: Ernst Piper, Rosa Luxemburg. Ein Leben. Blessing.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.03.2019 - Neues Deutschland 15
Loch, Harald

"Ich brauche Sie, Ise"

Buchbesprechung zu: Jana Revedin, "Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus. Das Leben der Ise Frank. DuMont.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.03.2019 - Neues Deutschland 15
Reuß, Ernst

Die CIA-Agentin

Buchbesprechung zu: Stefan Appelius, Die Spionin. Olga Raue. CIA-Agentin im Kalten Krieg. Rowohlt Verlag, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.03.2019 - Die Welt 21
Pilz, Michael

Das Lärmen der Bilder. Ausstellung in Hamburg zur Geschichte der Popmusik im 20. Jh.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.03.2019 - der Freitag 10/2019 16
Simon, Paul

Frei zu gehen. Der Liberalismus schafft sich ab

Buchbesprechung zu: Jan Zielonka, Der Rückzug des liberalen Europas. Campus 2019.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.03.2019 - Die Zeit Nr. 11/2019 33
Jessen, Jens

Wer war Stauffenberg?

Nazi, Antisemit, kühner Wirrkopf? Die neue Biografie von Thomas Karlauf erklärt den Attentäter aus dem Geist des George-Kreises – und macht den Widerstand gegen Hitler zweifelhaft. Das mag eine zeitgemäße Ansicht sein, sie ist aber falsch. - Buchbesprechung zu: Thomas Karlauf: Stauffenberg. Porträt eines Attentäters, Blessing Verlag, München 2019.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.03.2019 - Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 980-982
Rolf Badstübner

Rez. Hüter der Ordnung

Der anzuzeigende Band entstand als Kooperationsprojekt des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin und des Zentrums für Zeitgeschichtliche Forschung Potsdam unter Leitung ihrer Direktoren, die Vorwort, Einleitung und Bilanz verfassten.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten