Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
08.09.2018 - Neues Deutschland S. 26
Koch, Martin

Dem Erbe Einsteins verpflichtet

Ein Fotoband würdigt Leben und Werk des großen Physikers Hans-Jürgen Treder. - Buchbesprechung zu: Monika Schulz-Fieguth: Hans-Jürgen Treder. Ein Porträt. Eigenverlag
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.09.2018 - Der Spiegel Nr. 37/2018 S. 120-122
Weidermann, Volker

Wir sind weniger

Lukas Rietzschels Debütroman über das langsamge Wachsen des Zorns in Sachsen - Buchbesprechung zu: Lukas Rietzschel: "Mit der Faust in die Welt schlagen". Roman. Ullstein Verlag, Berlin 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.09.2018 - Der Tagesspiegel S. 23
Schröder, Christian

Virtuosin der Kaputtheit

Teutonischer Superstar: Tobias Lehmkuhl hat eine Biografie über die Sängerin Nico geschrieben, die vor 80 Jahren geboren wurde. - Buchbesprechung zu: Tobias Lehmkuhl: Nico. Biographie eines Rätsels. Berlin Verlag 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.09.2018 - Neues Deutschland S. 13
Schütt, Hans-Dieter

Schweben, Taktieren und Tasten

Erregend und empfindsam: »Verwirrnis« - der neue Roman von Christoph Hein über schwule Liebe in der frühen DDR - Buchbesprechung zu: Christoph Hein: Verwirrnis. Suhrkamp Verlag, Berlin 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.09.2018 - Neues Deutschland S. 14
Weißbecker, Manfred

Die letzten 75 Tage

Rüdiger Barth und Hauke Friedrichs berichten über das jähe Ende einer Demokratie - der Weimarer Republik - Buchbesprechung zu: Rüdiger Barth/Hauke Friedrichs: Die Totengräber. Der letzte Winter der Weimarer Republik. S. Fischer Verlag, Berlin 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.09.2018 - Berliner Zeitung S. 23
Pilz, Dirk

Wenn alles seine Ordnung hat

Die Geschichte als Tourismus- und Sehnsuchtsort: Valentin Gröbners wegweisendes Buch "Retroland" - Buchbesprechung zu: Valentin Groebner: „Retroland“. Geschichtstourismus und die Sehnsucht nach dem Authentischen. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018.
06.09.2018 - German History Volume 36 Number 3 S. 482
Schaarschmidt, Thomas

Paul Moritz Rabe: Die Stadt und das Geld: Haushalt und Herrschaft im nationalsozialistischen München, Göttingen 2017

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.09.2018 - German History Volume 36 Number 3 S. 476
Siemens, Daniel

Anja Stanciu: "Alte Kämpfer" der NSDAP: Eine Berliner Funktionselite 1929-1949, Köln 2018

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.09.2018 - German History Volume 36 Number 3 S. 464
Nielsen, Philipp

Simone Lässig, Miriam Rürup (Hg.): Space and Spatiality in Modern German-Jewish History, New York 2017

Thematische Klassifikation:
06.09.2018 - Der Tagesspiegel 24
Bebber, Werner van

Demokratie ja, bloß welche?

Buchbesprechung zu: Jens Hacke, Existenzkrise der Demokratie. Zur politischen Theorie des Liberalismus in der Zwischenkriegszeit. Suhrkamp, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten