Rezension
Berger, Axel
Katalysator des Untergangs
(Buchbesprechung zu: Ignaz Lozo, Der Putsch gegen Gorbatschow und das Ende der Sowjetunion. Böhlau.)
Kröger, Martin
Nur deutsche Überheblichkeit? Unbelegt Abwegiges zum Völkermord an den Armeniern [Rez.: Fleischhauer, Eva Ingeborg: Der deutsche Anteil am osmanischen Völkermprd; Edition Winterwork, 2015.]
Saur, Karl-Otto
Stolpersteine in der Sendlingerstraße. An der Entnazifizierung hatte man kein großes Interesse: Knud von Harbou geht den Anfangsjahren der "Süddeutschen Zeitung" auf den Grund [Rez.: Harbou, Knud von: Als Deutschland seine Seele retten wollte. Die Süddeutsche Zeitung in den Gründerjahren nach 1945; DTV, 2015.]
Schimmang, Jochen
Das sind Deutsche, das ist schlimmer als fromm. Im Westpreußen des Jahres 1874 herrscht ein Hochaktuelles Durcheinander: Johannes Bobrowskis Roman "Levins Mühle"
Schulz, Bernhard
Terror als Prinzip. Der russische Historiker Oleg W. Chlewnjuk wagt eine neue Biografie des Sowjetdiktators Stalin [Rez.: Chlewnjuk, Oleg W.: Stalin. Eine Biographie; Siedler, 2015.]
Hofmann, Gunter
Der gebrochene Held. Zum 100. Geburtstag des bayerischen Politikers Franz Josef Strauß begegnet sein Biograf Peter Siebenmorgen dem Rätsel des Titanen [Rez.: Siebenmorgen, Peter: Franz Josef Straß. Ein Leben im Übermaß; Siedler, 2015]
Ruthe, Ingeborg
Die im Dunkeln - und die im Licht. Im Stadtmuseum ist das Berlin der 20er-Jahre zu sehen
Glotzmann, Thorsten
Die Frau, die den Panzer streichelte. Die Bilder des Fotografen Rudi Meisel wollen zeigen, wie ähnlich sich BRD und DDR waren [Ausst.: Rusi Meisel. Landsleute 1977-1987; C/O Berlin.]
Fröhlich, Stefan
Respekt als Ziel des Kampfes. Das spannende und facettenreiche Leben des radikalen Schwarzenführers Malcolm X [Wadschmidt-Nelson, Britta: Malcolm X. Eine Biographie; CH Beck, 2015.]
Wickert, Ulrich
Reflexionen im Angesicht des Todes. In der Geiselhaft der Nazis führt der frühere Botschafter Frankreichs, André François-Poncet, zwei Jahre lang Tagebuch [Rez.: François-Poncet, André: Tagebuch eines Gefangenen. Erinnerungen eines Jahrhundertzeugen; Europa, 2015.]