Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
21.08.2015 - Neues Deutschland S. 16
Reuß, Ernst

Völker hört ... Nürnberg 1945: Die Geburtsstunde des modernen Völkerstrafrechts (Buchbesprechung zu: Thomas Darnstädt: Nürnerg. Menschheitsverbrechen vor Gericht 1945, Piper Verlag, München/Berlin 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.08.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 193 S. 10
Stiegler, Bernd

Fette Kaninchen neben verhungerten Gefangenen in Dachau (Buchbesprechung zu: Lee Miller u.a.: Eine Amerikanerin in Hitlers Badewanne. Hofmann und Campe Verlag, Hamburg 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.08.2015 - Süddeutsche Zeitung Nr. 191 S. 12
Bisky, Jens

Drohgebärden in Stein. Was trennt, was verbindet Karl Friedrich Schinkels klassizistische Meisterwerke und Albert Speers Großbauten? (Buchbesprechung zu: Klaus Heinrich: Dahlemer Vorlesungen. Karl Friedrich Schinkel/Albert Speer - Eine architektonische Auseinandersetzung mit dem NS, Ach+ Verlag in Kooperation mit Stromfeld Verlag, Aachen und Frankfurt am Main 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.08.2015 - Neues Deutschland S. 16
Heilig, René

Wider gewolltes Vergessen. Griechenland unter deutscher Okkupation [Rez.: Sambas, Chryssoula; Mitsou, Marilisa (Hrsg.): Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg. Griechische und deutsche Erinnerungskultur; Böhlau, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.08.2015 - der Freitag Nr. 34 (2015) S. 15
Drees, Jan

Unheimliche Begebenheiten. Hartmut Lange lässt in seinen fantastischen Erzählungen deutsche Geschichte und Gegenwart aufeinanderprallen [Rez.: Lange, Hartmut: Der Blick aus dem Fenster; Diogenes, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.08.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Platthaus, Andreas

Keine Überzeugung ohne die Bereitschaft, zu sterben. Ilija Trojanows Roman "Macht und Widerstand" über die kommunistische Herrschaft in Bulgarien ist ein literarisches Monument für die Dissidenten im Ostblock

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.08.2015 - Süddeutsche Zeitung
Auer, Katja

Das Mädchen und die Nazis. Ortrun Scheumann erlebt den Zweiten Weltkrieg in Würzburg. In ihrem jetzt veröffentlichten Tagebuch schildert sie ihre Sicht - kindlich Klug und voller Mitgefühl für die Opfer [Rez.: Geliebte Feinde. Ein Mädchen erlebt das "Dritte Reich" in Würzburg]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.08.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Platthaus, Andreas

Keine Überzeugung, ohne die Bereitschaft, zu sterben. Ilija Trojanows großer Roman "Macht und Widerstand" über die kommunistische Herrschaft in Bulgarien ist ein literarisches Monument für die Dissidenten im Ostblock

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.08.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Spreckelsen, Tilman

Jedes Mal stand alles auf dem Spiel. Ali Mitgutsch, Vater der berühmten Wimmelbücher, schildert in seinem Erinnerungsbuch "Herzanzünder" eine Kindheit im Zweiten Weltkrieg

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.08.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 20
Magenau, Jörg

Als Preuße vor Ort. Victor Klemperers Revolutionstagebuch: 1919 sah er die Ereignisse noch als Komödie - im Rückblick als Tragödie [Rez.: Man möchte immer weinen und lachen in einem; Aufbau, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten