Rezension
Hoeres, Peter
Noch ohne Vernichtungsabsicht. Koloniale Konzentrationslager vor dem Ersten Weltkrieg - keine Kontinuitätslinie von Windhuk nach Auschwitz [Rez.: Kreienbaum, Jonas: Ein trauriges Fiasko. Koloniale Konzentrationslager im südlichen Afrika 1900-1908; Hamburger Edition, 2015.]
Platthaus, Andreas
Da steht der Verstand still. "Krieg und Frieden" ist eine dreiteilige Dresdner Ausstellung überschrieben, die Kriegsfotografie von Robert Capa, Aufnahmen aus dem Venedig des Ersten Weltkriegs und Dokumentationen der Nachwirkung von Kriegsereignissen zeigt [Ausst.: Krieg und Frieden; Dresden, div. Orte; bis 25.10.15]
Croitoru, Joseph
Neubeginn nach dem Holocaust. Dan Diner beschreibt das Wiedergutmachungsabkommen zwischen Israel und Deutschland 1952 und die Spannungen, die in Jerusalem damit verbunden waren [Diner, Dan: Rituelle Distanz. Israels deutsche Frage; DVA, 2015.]
Schulz, Bernhard
Hundert Jahre Grausamkeit. Gewalt und ihr Folgen: "Krieg und Frieden", ein Ausstellungs-Trio in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Kugler, Sarah
Der Mann der vielen Striche. Eine neue Ausstellung im Potsdam Museum zeigt erstmals unbekannte Seiten des Künstlers Walter Bullert
Haase, Jana
Omas Glücksbringer. Für das Projekt "Spurensicherung 1945" haben 80 Jugendliche die Geschichte im Jahr 1945 erkundet. Ausstellung im Potsdam Museum
Ruthe, Ingeborg
Der Mensch, so exaltiert wie haltlos. Die Kunsthalle Rostock gibt einen der seltenen Einblicke ins Werk des Leipziger Manieristen Arno Rink [Ausst.: Arno Rink. Werkschau; Kunsthalle Rostock, bis 18.10.15]
Richter, Mathias
Leben mit Napalm. Das Berliner Museum "The Kennedys" zeigt die berühmten Vietnamkriegsbilder des Kleinmachnower Fotografen Thomas Billhardt [Ausst.: Thomas Billhardt. Vietnam; The Kennedys, Berlin; bis 6.9.15]
Germis, Carsten
Was stand im Pazifik auf dem Spiel? Die zweite Atombombe auf Nagasaki vor 70 Jahren
(Buchbesprechung zu: Klaus Scherer, "Nagasaki". Der Mythos der entscheidenden Bombe. Hanser, München 2015.)
Lasch, Hendrik
Zeitreise ins Grauen. Die Kunstsammlungen Dresden zeigen zwei Fotoausstellungen über den Krieg