Rezension
Held, Ludger
[Rez.: Keßler, Mario: Ruth Fischer. Ein Leben mit und gegen Kommunisten (1895 - 1961); Böhlau, 2013.]
Möller, Barbara
"Eine Hausfrau konnte Hitler nicht umbringen" Die Historikerin Frauke Geyken setzt den Frauen des Widerstands ein lange überfälliges Denkmal (Buchbesprechung zu: Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im Widerstand gegen Hitler, C.H. Beck Verlag, München 2014.)
Form, Andreas
Wer und warum? (Buchbesprechung zu: Annika Mombauer: Die Julikrise. Europas Weg in den Ersten Weltkrieg, C.H. Beck Verlag, München 2014.)
Koppenfels, Werner von
Erzählt uns von den Verheerungen. Als die Schriftsteller mobilisiert wurden: Der Erste Weltkrieg in Kurzgeschichten aus aller Welt
Walther, Rudolf
Abrakadabra und Hokuspokus. Herfried Münkler hat einen dicken Wälzer über den Großen Krieg von 1914 bis 1918 geschrieben (Buchbesprechung zu: Herfried Münkler: der große Krieg. Die Welt 1914-1918, Rowohl Verlag, Berlin 2014.)
Seidl, Conrad
Ruth Fischer: Eine Österreicherin als Chefin der deutschen Kommunisten [Rez.: Keßler, Mario: Ruth Fischer. Ein Leben mit und gegen Kommunisten (1895 - 1961); Böhlau, 2013.]
Bray, Christopher
Der Doktor und die CIA. "Doktor Schiwago" ist ein Filmklassiker - ein Buch schildert, wie die Vorlage dazu im Kalten Krieg zur Waffe wurde (Buchbesprechung zu: Peter Finn; Petra Couvée: The Zhivago Affair. The Kremlin, the CIA, and the Battle Over a Forbidden Book, Pantheo Verlag, New York 2014.)
Blasius, Rainer
Letzte Rache des Hitler-Regimes. Die Ermordnung von achtzehn Häftlingen des Gefängnisses Lehrter Straße Ende April 1945 [Rez.: Tuchel, Johannes: "... und ihrer aller wartet der Strick." Das Zellengefängnis in der Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1944; Lukas, 2014.; Bottlenberg-Landsberg, Maria Theodora von dem: Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg. Der konservative Widerstad gegen den Nationalsozialismus; Wallstein, 2014.]
rab.
Haltung und Handlung. Geschichte des Widerstandes gegen Hitlers Diktatur: HAns Rothfels wollte den Historikern die Richtung vorgeben [Rez.:Benz, Wolfgang: der deutsche Widerstand gegen HItler; C.H. Beck, 2014.]
Grund, Stefan
Die Mutter aller Propagandaschlachten. Der Erste Weltkrieg wird im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg als globales massenmediales Ereignis entschlüsselt [Rez.: Ausstellung: Krieg und Propaganda 14/18; bis 2.11.2014]