Rezension
Mescher, Martina
Florida, mein Tod. Colson Whitehead erzählt vom rassistischen Terror der 1960er (Rezension zu: Colson Whitehead: Die Nickel Boys, Hanser 2019)
Triebel, Bertram
Buchbesprechung zu: Sabine Pannen, Wo ein Genosse ist, da ist die Partei!, Links, Berlin 2018.
Ludwig, Andreas
Buchbesprechung zu: Thomas Thiemeyer, Das Depot als Versprechen. Warum unsere Museen die Lagerräume ihrer Dinge wiederentdecken. Böhlau 2010
Caldwell, Peter C.
Buchbesprechung zu: 'F. Bösch/A. Wirsching (Hg.), Hüter der Ordnung: Die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin nach dem Nationalsozialismus. Wallstein, Göttingen 2018.
Hochmuth, Hanno
Buchbesprechung zu: David Koser, "Abbruch und Neubau". Die Entstehung der Berliner City. be.bra wissenschaft, Berlin 2017.
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Rezension: Enrico Heitzer: Die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit (KgU). Widerstand und Spionage im Kalten Krieg 1948-1959, Zeithistorische Studien, hrsg. vom Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; Bd. 53, Köln u.a., Böhlau Verlag 2015.
Judt, Matthias
Rezension: DDR-Wirtschaftsgeschichte
Pollack, Friedrich
Buchbesprechung zu: W. Berthold/M. Keßler, Klios Jünger. 100 Historikerporträts. Leipzig 2011.
Lucic, Robert
Buchbesprechung zu: Josip Glaurdic, The Hour of Europe. Western Powers and the Break-Up of Yugoslavia. New Haven, London, Yale University Press 2011.
Staadt, Jochen
Buchbesprechung: Martin Sabrow: Erich Honecker, Das Leben davor 1912-1945, C.H. Beck Verlag, München 2016, 623 S.