Kunst

423 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
19.01.2018 - Neues Deutschland S. 13
Neiße, Wilfried

DDR-Kunst hinter der Maske oder nicht? Die Rosa-Luxemburg-Stiftung veranstaltete eine Diskussion zu einer Ausstellung im Potsdamer Museum Barberini

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.01.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 2
Hanimann, Joseph

Die Korrekturfahnen als Festgirlande

Stefan Zweifel hat "Das Flimmern des Herzens" übersetzt, die Vorstufe zu Marcel Prousts großem Romanzyklus. - Buchbesprechung zu: Marcel Proust: Das Flimmern des Herzens - Combray. Aus den Französischen Druckbögen erstmals übersetzt, mit einem Anhang und einem Vorwort von Stefan Zweifel, Die Andere Bibliothek, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.01.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Platthaus, Andreas

Versuch in einem ätzenden Genre

Alexander Kluy legt eine Biographie von George Grosz vor - Buchbesprechung zu: Alexander Kluy: "George Grosz". König ohne Land, Biographie, Deutsche Verlags-Anstalt, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.01.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Gropp, Rose-Maria

Kreis mit Meister

Der Maler Adolf Hölzel ist noch bedeutender als sein Schüler - zu sehen in Freiburg
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.01.2018 - der Freitag Nr. 1/2018 S. 14
Jürgs, Alexander

Exil im Licht

Eric isenberger ist ein kommender Star, bis die Nazis ihn und seine Frau Jula zur Flucht zwingen. Gegen das Dunkel der Zeit setzt er die Lebendigkeit seiner Bilder. In Frankfurt erhält er nun eine Retrospektive
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.12.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 13
Ingendaay, Paul

Der Agent, der aus der Kultur kam

Eine Berliner Ausstellung erforscht den Einfluss der CIA auf die Nachkriegskunst
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.12.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Meixner, Christiane

Der Mäzen im Schatten

Kunst im Kalten Krieg. Das Haus der Kulturen der Welt untersucht den Einfluss der CIA
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.11.2017 - Die Zeit Nr. 47/2017 S. 32
Koldenhoff, Stefan

Aus Hitlers Sammlung

Bisher griff die Bundesregierung ein, wenn gestohlene Kunst aus der NS-Zeit auftauchte. Das ändert sich gerade
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.11.2017 - Berliner Zeitung S. 3
Ruthe, Ingeborg

Beschlagnahmt und verkauft

Cornelius Gurlitt vermachte die Sammlung dem Kunstmuseum Bern. Dort begegnet man den Bildern nun. Und spürt: Es ist ein schwieriges Geschenk
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.11.2017 - Der Tagesspiegel S. 25
Schulz, Bernhard

Bestand und Aufklärung

NS-Kriminalität, dunkle Geschäfte, viele Fragen: Der Gurlitt-Bilderschatz wird erstmals ausgestellt – zweigeteilt zwischen dem Kunstmuseum Bern und der Bundeskunsthalle Bonn.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten