Erinnerungskultur

1266 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
12.05.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 042 S. 11
Lassiwe, Benjamin

Freunde und Helfer. Gottesdienst in der Gedächtniskirche erinert an das Ende der Berlin-Blockade

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.05.2014 - Deutschlandfunk
Koldehoff, Stefan

Wandel in der deutschen Gedenkkultur. Der Historiker Martin Sabrow im Gespräch

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.05.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 020 S. 19
Vieth-Entus, Susanne

Erinnerung mit Puderzucker. Vier Schülerinnern finanzierten Stolpersteine für Wilmersdorfer Holocaust-Opfer

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.05.2014 - Der Spiegel Nr. 19 S. 124-126
Höbel, Wolfgang

"Wir haben einen Auftrag". Spiegel-Gespräch über das Bühnenprojekt "Die letzten Zeugen", in der Holocaust-Überlebende und Schauspieler vom Massenmord der Nazis berichten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.05.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 033 S. 18
Schlegel, Matthias

In Ton gebrannte Schicksale. Schüler gewinnen Franz-Bobzien-Preis zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus und Stärkung der Demokratie

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.05.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 101 S. 28
Rößler, Hans-Christian

Risse in der Mauer des Schweigens. Eine Auschwitz-Exkursion mit Folgen: Palästinenser debattieren über den Holocaust

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.04.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Schwarz, Karl-Peter

Tiefpunkttreffen der Altösterreicher. Wie Hitler, Beneš und Tito die mitteleuropäische Lebenswelt gealtsam zerrissen [Rez.: Suppan, Arnold: Hitler - Beneš - Tito. Konflikt, Krieg und Völkermord in Ostmittel- und Südosteuropa; Wien, 2013.]

Chronologische Klassifikation:
25.04.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 13
Röd, Ildiko

Experte: Stiftung Garnisonkirch kann verlorene Spenden nicht einklagen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.04.2014 - Der Tagesspiegel S. 1
Peitz, Christiane

Einheitsdenkmal. Trau, schaukel, wem

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.04.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 13
Wiele, Jan

Unsere Opfer, unsere Täter. In dem Roman "Nackt unter Wölfen" hat Bruno Apitz das KZ Buchenwald beschrieben. Das Buch war Pflichtlektüre in der DDR. Nun wagen sich MDR und Ufa an eine Verfilmung. Eine heikle Geschichte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten