RAF
137 Artikel
07.02.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Dowe, Christopher
Dowe, Christopher
Zu viel über Täter, wenig über Opfer. Butz Peters schildert den Terrorismus der "Roten Armee Fraktion" im Jahr 1977
Rez.: Peters, Butz: 1977. RAF gegen Bundesrepublik; Droemer, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.01.2017 - Der Spiegel Nr. 5/2017
RAF: Pullover von der Stasi
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
17.01.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Dowe, Christopher
Dowe, Christopher
Die Falschen gefördert. Meinhof, Mahler, Ensslin
Rez.: Gallus, Alexander (Hrsg.): Meinhof, Mahler, Ensslin. Die Akten der Studienstiftung des deutschen Volkes; Vandenhoek und Ruprecht, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
02.01.2017 - Der Spiegel Nr. 1/2017 S. 92-97
von Rohr, Matthieu; Sandberg, Britta
von Rohr, Matthieu; Sandberg, Britta
Terror
In den 70er Jahren hatte es der Westen vor allem mit Gruppen wie der Roten Armee Fraktion zu tun, heute sind es al-Quaida und der "Islamische Staat"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.09.2016 - Die Zeit Nr. 37 (2016) S. 65 f.
Hartung, Manuel J.
Hartung, Manuel J.
Die Uni-Akten der RAF-Terroristen. Ulrike Meinhof, Horst Mahler und Gudrun Ensslin waren hochbegabte Stipendiaten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
01.09.2016 - Die Zeit Nr. 37 (2016) S. 66 f.
Hartung, Manuel J.
Hartung, Manuel J.
"Alle drei hatten ein ausgesprochenes Gerechtigkeitsempfinden". Die Akten der Studienstiftung zeigen: Die späteren RAF-Terroristen waren schon als Studenten radikale Geister
Interview mit Alexander Gallus und Reinhard Zimmermann
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
01.09.2016 - Die Zeit Nr. 37 (2016) S. 67 f.
Diverse
Diverse
Auszüge aus Semesterberichten und Gutachten über die Studenten Ulrike Meinhof, Horst Mahler und Gudrun Ensslin
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
19.08.2016 - Die Welt S. 18
Möller, Barbara
Möller, Barbara
Sommercamp der RAF
Für die Stasi war es Objekt 74. Im brandenburgischen Briesen stießen westdeutsche Terroristen mit Rotkäppchensekt auf ihr neues Leben in der DDR an. Ein Ortstermin 40 Jahre nach dem Antiterrorgesetz.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2016 - Der Spiegel Nr. 33/2016 S. 119-120
Sontheimer, Michael
Sontheimer, Michael
Ulrike Meinhofs Flaschenpost
Vor 40 Jahren beging die Terroristin Ulrike Meinhof Suizid. Ein bislang unbekannter Text aus dem Jahr 1962 beschreibt, in welchem Deutschland sie gerne alt geworden wäre
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.08.2016 - Der Spiegel Nr. 33/2016 S. 120-123
Meinhof, Ulrike
Meinhof, Ulrike
Aufklärung über eigenes Denken
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: